Am Samstag, 23.1.2016, hielt beim 64. Akademikerball der Grazer national-freiheitlichen Korporationen der Dritte Landtagspräsident, Dr. Gerhard Kurzmann, die Eröffnungsrede.
Der promovierte Historiker und Germanist verwies auf die stolze Vergangenheit der Studentenverbindungen in Graz. Er spannte den Boden vom Kampf für Meinungsfreiheit und Bürgerrechte des „Sturmjahres“ 1848 über die Zeit der deutsch-liberalen Bürgermeister in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts bis hin zum freiheitlichen Grazer Bürgermeister DI DDr. Alexander Götz, der die Geschicke der Landeshauptstadt Graz zwischen 1973 – 1983 lenkte.
Die größte Gefahr für die Meinungsfreiheit gehe heute von der sog. „politischen Korrektheit aus“, deren Vertreter eine ähnlich totalitäre Gesinnung an den Tag legten wie die Ideologen des Kommunismus und Nationalsozialismus vergangener Tage, so der Dritte Landtagspräsident.
Er warnte ausdrücklich vor der „Islamisierung“ Europas durch die Masseninvasion von hunderttausend Fremden in den vergangenen Monaten, die unsere Kultur- und Zivilisation bedrohe.
An den großen Dichter Theodor Storm erinnernd schloss Kurzmann mit dem bekannten Zitat:
Wer nicht will deichen, der muss weichen‘. Wir werden aber nicht weichen, sondern in den Traditionen des 3. Lagers gegen unheilvolle Entwicklungen entschlossen Widerstand leisten!