Unter großem Schock stehen die Freiheitlichen im Bezirk Liezen nach dem völlig unerwarteten und tragischen Ableben des Gröbminger Gemeindekassiers Manfred Pichler. Er verstarb am Sonntag, dem 11. Juli 2010, im 50. Lebensjahr an den Folgen eines schweren Bergunfalles, der sich auf „seinem" Hausberg, der Gröbminger Kammspitze, ereignete.
„Wir sind zutiefst betroffen und bestürzt über das überraschende Ableben unseres lieben Freundes und politischen Mitstreiters. Unser aller Anteilnahme in diesen schweren Stunden gilt alleine seinen Eltern, seinen Geschwistern und Verwandten. Mit Manfred Pichler wurde uns ein großes Stück aus der Mitte unserer freiheitlichen Gesinnungsgemeinschaft genommen. Er war nicht nur ein langjähriger Weggefährte unserer Partei, sondern ein liebenswerter, immer gut gelaunter Freund und Kamerad. Sein Handeln war stets voller Tatendrang und geprägt von der gemeinsamen Sache. Unser Fred wurde niemals müde, seine Vorhaben auch noch so oft zu erklären. Er war ein Sachpolitiker mit Handschlagqualität, der weit über die Grenzen seiner Gemeinde hinaus strahlte. Er wird uns immer in tiefster Erinnerung bleiben", so der Liezener FPÖ-Bezirksparteiobmann André Taschner.
Manfred Pichler wurde im November 2004 zum Ortsparteiobmann in Gröbming gewählt. Nach der Gemeinderatswahl 2005 übte er bis zum Oktober 2007 das Amt des Bürgermeisters aus und wurde danach laut Koalitionspakt mit der SPÖ Gemeindekassier. Bei der Gemeinderatswahl am 21. März 2010 wurde Manfred Pichler mit seinem Team zweitstärkste Fraktion (32,19%), was erneut zu einer Halbzeitlösung führte. Das Bürgermeisteramt hätte er im Oktober 2012 angetreten. Er hätte außerdem bei der kommenden Landtagswahl im Herbst einen der vorderen Plätze auf der Wahlkreisliste einnehmen sollen.