Skip to main content
25. April 2014

Eine blitzsaubere Bilanz für Graz!

Die Mitarbeiter der Stadtreinigung, die Grazer Ordnungswache, aber auch alle Grazerinnen und Grazer tragen das ihre dazu bei, der Stadt in puncto Sauberkeit künftig noch mehr Glanz zu verleihen. Prinzipiell sei man bereits auf einem guten Weg, wie der für die Graz Holding Services ressortverantwortliche  Stadtrat Mag. (FH) Mario Eustacchio gemeinsam mit Holding-Vorstand Dr. Wolfgang Messner und Mag. Wolfgang Hübel, Leiter der Grazer Ordnungswache, bei einer gemeinsamen Pressekonferenz am 11. April im Grazer Rathaus festhielten.

Einen exemplarischen Einblick über das Tagesgeschäft der Holding-Graz-Services gab dann Vorstand Messner mit ein paar Fakten: „Auch wenn das Reinigen der Stadt oft einer Sisyphus-Aufgabe gleicht, wir stellen uns dem gerne", verwies Messner stolz auf die „sauberen“ Leistungen der Holding. So waren etwa seit Aschermittwoch rund 140 Mann der Holding-Graz-Services mit 20 Kehrmaschinen und 20 Waschwägen im Einsatz, um zum „Osterputz“ den Stadtraum sauber zu bekommen.

Das Zusammenspiel der Kräfte sei dabei Gebot der Stunde. „Die Ordnungswache trägt maßgeblich dazu bei, das Bewusstsein für eine saubere Stadt bei den Bürgern zu verankern. In erster Linie geht es um Beratung und um präventive Maßnahmen. Denn eine saubere Stadt kann nur gemeinsam gelingen“, macht der FP-Stadtrat Mario Eustacchio klar. Die Ordnungswächter übernehmen in diesem Zusammenhang ein hohes Maß an Aufklärungsarbeit. Bei Verstößen gegen die Grazer Grünanlagenverordnung, die Straßenreinhalteverordnung, illegale Müllentsorgung, etc. wird aber nicht in erster Linie gestraft, sondern die Bevölkerung aufgeklärt. Wichtig für den Grazer Verkehrs- und Sicherheitsstadtrat Eustacchio: „Wir müssen uns im Klaren sein – für eine saubere Stadt tragen wir alle gemeinsam Verantwortung.“


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.