Skip to main content
04. Juni 2012

FA-Obmann Sepp Pirker eindrucksvoll im Amt bestätigt!

Landesobmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer einstimmig als Obmann bestätigt – FA fordert Umsetzung der dualen Lehrlingsausbildung.

Beim Landestag der Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA) Steiermark wurde AK Vorstandmitglied KR Sepp Pirker einstimmig als Obmann bestätigt. „Wir werden den seit der letzten Kammerwahl erfolgreichen Weg konsequent weitergehen und uns nachhaltig für die Interessen der Arbeitnehmer einsetzen“, so Pirker. Als Stellvertreter wurden KR Helga Klimbacher, KR Philipp Könighofer und KR Mag. Harald Korschelt gewählt.

Durch den Übergang der Graz AG in die Holding Graz (vormals Stadtwerke Graz) konnten bei den abgehaltenen Betriebsratswahlen in allen Abteilungen Betriebsräte der FA installiert werden. „Seit Langem konnten die Freiheitlichen Arbeitnehmer durch die tüchtige Mannschaft vor Ort wieder in der Stadt Graz Fuß fassen“ so Pirker aus. Der neu gewählte Obmann weiter:  „Die FA bietet allen, die einen Betriebsrat gründen wollen, ein umfassendes Beratungspaket an. Das reicht von der rechtlichen Beratung des „A+O“ einer Gründung eines Betriebsrates über Beratung und Gestaltung der schriftlichen Kommunikation bis hin zur Gestaltung der Werbemittel“, so Pirker über das Leistungsangebot der FA.

Angesichts der anhaltenden Wirtschaftskrise verwies FA Fraktionsobmann Harald Korschelt darauf, dass es zu vermehrten Anfragen bei Kündigungen und sozialrechtlichen Problemen komme. „Hier wird von der FA effizient Hilfe vor Ort geleistet. Durch die gemeinsame Arbeit von AK und FA können in den meisten Fällen sehr rasch wirksame Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Schnelligkeit verbunden mit Rechtsicherheit sind die Maßstäbe für die FA Beratung“, so Korschelt.

Als Hauptredner konnte beim Landestag in Thondorf LPS NAbg. Mario Kunasek begrüßt werden. Kunasek, der auch Lehrlingssprecher der FPÖ im Parlament ist, betonte in seinem Referat den hohen Stellenwert der freiheitlichen Arbeitnehmervertreter. „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, eine kompetente Arbeitnehmervertretung an seiner Seite zu wissen“, so der Abgeordnete. Als wirksames Mittel im Kampf gegen die steigende Jugendarbeitslosigkeit fordert er die Umsetzung der dualen Lehrlingsausbildung. Kunasek dazu:  „Eine Aufwertung der Tätigkeit der Lehrlinge ist das Gebot der Stunde. Lehrlinge von heute sind die qualifizierten Facharbeiter von morgen, die unser Land dringend braucht“, so der Freiheitliche abschließend.



© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.