„Nein danke!" - eine klare Aussage von FP-Nationalratsabgeordnetem und steirischem Landesparteisekretär Mario Kunasek anlässlich des aktuellen SP/VP-Streites. Der Grund: Eine 32.000 Euro Förderung für eine Enquete zur Jugendarbeitslosigkeit. Kunasek: „Dass hier Parteipolitik auf dem Rücken junger Menschen ausgetragen wird, ist absolut inakzeptabel!".
Dass es die steirische Landesregierung mehr durch Meinungsverschiedenheiten und gegenseitige „Blockier-Politik" in die Schlagzeilen schafft hat FP-Landesparteisekretär und Lehrlingssprecher Mario Kunasek bereits mehrfach kritisiert. „Genau aus diesem Grund konnten auch keine effizienten Maßnahmen geplant, geschweige denn umgesetzt werden! Doch dass es nun auf Kosten der Jugendlichen geht, ist zu viel!", bezieht Kunasek klar Stellung.
Für Kunasek ist nicht zu übersehen: „Beim Thema Jugendbeschäftigung haben SPÖ und ÖVP versagt. Dass jetzt noch über ein solches Thema gestritten wird zeigt klar, wie nervös die beiden Parteien vor dem Wahljahr 2010 sind!". Lösungsvorschlag für Kunasek: „Es wäre rasches Handeln angebracht, ohne ständig mit einem Auge auf die nächste Wahl zu schielen! Für uns Freiheitlichen ist klar: Förderung der Betriebe, die Lehrlinge ausbilden sowie mehr Lehrstellen im öffentlichen Dienst!".
Abschließend stellt der FP-Lehrlingssprecher fest: „Die Lehrlingspolitik darf nicht vernachlässigt werden! Ansonsten werden wir in Zukunft die Folgen des Facharbeitermangels zu spüren bekommen!". Kunasek ist sich sicher, dass „SPÖ und ÖVP bei den steirischen Landtags- und Gemeinderatswahlen in diesem Jahr die Rechnung präsentiert bekommen".