Skip to main content
26. Jänner 2010

FP-Kunasek: „Postpartner sind kein adäquater Ersatz!“

Nationalratsabgeordneter Mario Kunasek, steirischer Landesparteisekretär, hat sich bereits mehrfach ablehnend zum „Postraub" in der Steiermark geäußert. „Wie aktuell verlautbart wird, sollen mehr Postpartner die geschlossenen Postämter ersetzen - diese Postpartner sind aber definitiv kein vollwertiger Ersatz!", kritisiert Kunasek die Schließungswelle der Postämter.

 

Das von der Bundesregierung beschlossene Postmarktgesetz ist bei Mario Kunasek, steirischem Landesparteisekretär, von Beginn an auf Widerspruch gestoßen: „Das neue Gesetz ist in Wirklichkeit nichts anderes als eine weitere Ausdünnung der Infrastruktur - vor allem im ländlichen Raum!". Dass Postämter geschlossen und durch Postpartner ersetzt werden ist für Kunasek keine Lösung: „Postpartner sind kein adäquater Ersatz! Die Praxis zeigt bisher, dass aufgrund zu kurzer Einschulungszeiten und schlechten Rahmenbedingungen bereits erste Vertragskündigungen von Postpartnern zu verzeichnen sind!".

 

Dass die Regierungsparteien SPÖ und ÖVP über 140.000 Unterschriften im Volksbegehren „Stopp dem Postraub" ignoriert haben, ist für Kunasek ein klares Zeichen: „Die Regierung nimmt in Kauf, dass die Befürchtungen vieler Bürgermeister, Gemeinderäte sowie der Bevölkerung in Zukunft wahr werden: Es wird zu einer gravierenden Verschlechterung der Postdienstleistungen kommen!". Ein entsprechender Antrag an die Bundesregierung, sich mit dem Volksbegehren auseinander zu setzen und mit den Betreibern in Verbindung zu treten, wurde mit SPÖ und ÖVP-Stimmen abgelehnt. Diese Haltung zur Basisdemokratie ist für Kunasek „sehr bedenklich" - der Steirer spricht sich gemeinsam mit der Bundes-FPÖ weiterhin klar für den Erhalt der Postämter aus.

 


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.