In der steigenden Nachfrage nach Gegenständen zur Selbstverteidigung sieht der Landesparteiobmann der steirischen Freiheitlichen, NAbg. Dr. Gerhard Kurzmann, den Beweis für das zunehmende Gefühl der Unsicherheit vieler Bürger.
„Immer mehr Steirer fühlen sich vom Staat und von einer unfähigen Innenministerin im Stich gelassen, die den Polizeiapparat 'kaputtspart´ und die Sicherheit der Bevölkerung unverantwortlich gefährdet", so der freiheitliche Politiker wörtlich.
Wenn der Staat die Sicherheit seiner Bürger nicht mehr wie früher garantieren könne und durch die hohe Kriminalität ausländischer Banden die Lage zusätzlich verschärft würde, müssten die Bürger selbst stärker für ihre Sicherheit sorgen.
Eine Entwicklung wie in den USA, wo der Waffenbesitz ständig steige, sei nicht wünschenswert, stellt Kurzmann fest, es sei aber zweifellos besser wenn sich die Bürger in Notwehrsituationen wirksam selbst verteidigen könnten als wehrloses Freiwild für Verbrecher zu werden.