Die flämisch-patriotische Partei Vlaams Belang (VB) stellt morgen Dienstag, 6. März 2012, offiziell ihre europaweite Kampagne "Frauen gegen Islamisierung" vor. Unter der Schirmherrschaft der Antwerpener Senatorin und ehemaligen Miss Belgien, Anke Van dermeersch, soll damit auf die Beeinträchtigung der Frauenrechte durch radikale Islamisten aufmerksam gemacht werden. "Wenn sich die derzeitige demographische Entwicklung fortsetzt, wird in weiten Teilen Westeuropas der Islam noch in diesem Jahrhundert die bestimmende religiöse und soziale Kraft, wobei islamische Vorschriften unsere Gesellschaft dominieren werden", so die VB-Politikerin.
An der Kampagnen-Pressekonferenz und Vorstellung des Buches "Hure oder Sklavin - Frauen und Islam" über die Situation vieler Frauen im Islam wird neben Politikern aus Frankreich (Front National), Deutschland (pro Köln) auch die österreichische Nationalratsabgeordnete Dr. Susanne Winter (FPÖ) teilnehmen. Sie tritt neben dem VB-Fraktionsvorsitzenden Filip Dewinter und Initiatorin Anke Van dermeersch als Hauptrednerin auf.
"Es ist höchste Zeit, dass wir Patrioten endlich ein deutliches Zeichen für die Freiheit und gegen die Islamisierung Europas setzen. Wir brauchen in Europa niemanden, für den Zwangsheiraten und die Unterdrückung der Frau zur Normalität des Familienlebens gehören. Die Initiative 'Frauen gegen Islamisierung' steht für die Verteidigung der weiblichen Würde und Freiheit und stemmt sich gegen rückschrittliche Frauenrechte, die in konservativen und radikalen islamischen Kreisen leider vorherrschend sind", erklärt Winter ihre Bereitschaft zur Teilnahme. Sie werde in ihrem Redebeitrag auf die Wichtigkeit freiheitlicher Parteien für die Demokratie in Europa hinweisen, auf die Gefahren der Islamisierung eingehen und die Lage in Österreich skizzieren.
Die Pressekonferenz findet morgen Dienstag, dem 6. März 2012, um 14.30 Uhr im "Referendum" (Grote Markt 14, 2000 Antwerpen), die Buchvorstellung um 20 Uhr im "Congrescentrum Elzenveld" (Lange Gasthuisstraat 45, 2000 Antwerpen) statt.