Bereits im Dezember brachte Nationalratsabgeordneter Wolfgang Zanger im Plenum einen Entschließungsantrag ein, in dem die Errichtung eines Luftfahrtkompetenzzentrums in der Region Aichfeld-Murboden gesichert werden soll. Zanger: „Die zahlreichen Vorteile, die mit einem solchen Zentrum einhergehen, können selbst dem Scheuklappen-Blick der Regierungsparteien nicht verborgen bleiben!".
Dass die Region Aichfeld-Murboden seit längerem massiv von Abwanderung betroffen ist, war für Nationalratsabgeordneten Wolfgang Zanger immer eine Tatsache, die Handlungsbedarf erfordert: „Eine solche Bevölkerungsbewegung darf man nicht einfach akzeptieren und sich damit abfinden! Es muss alles erdenklich Mögliche versucht werden, um dieser Abwanderung entgegen zu wirken!". Ein erster Schritt in diese Richtung wäre für den obersteirischen FP-Landesparteiobmann-Stellvertreter die Errichtung eines Luftfahrtkompetenzzentrums.
Die Leistungen eines solchen K2-Luftfahrtkompetenzzentrums sind breit gefächert. Zanger: „Auf der einen Seite könnten eine Menge Arbeitsplätze geschaffen werden und damit nicht nur die Jugend in der Region gehalten werden. Außerdem hat die Steiermark die optimale Grundlage an Ausbildungsmöglichkeiten: Die Technische Universität Graz, die Montanuniversität Leoben sowie die FH Joanneum."
Ziel für Zanger ist die „Erreichung einer regionalen Wertschöpfungskette": „Es werden mit dem Luftfahrtkompetenzzentrums natürlich auch Möglichkeiten für lokale Unternehmen geschaffen, sich an dieser Einrichtung zu beteiligen!". Zanger fordert die Regierungsparteien auf, die Region Aichfeld-Murboden „endlich nicht mehr so stiefmütterlich zu behandeln".
Abschließend hält Zanger fest: „Vor allem den regionalen VP-Abgeordneten Amon und Grillitsch scheint unsere Heimat überhaupt nicht wichtig zu sein! Ich appelliere besonders an die Kollegen die Interessen der Bevölkerung und nicht die eigenen an erste Stelle zu stellen!".