Der steirische Landesparteiobmann-Stellvertreter Wolfgang Zanger fordert seit langem ein Luftfahrtkompetenzzentrum für das Aichfeld. Dass es dringenden Handlungsbedarf gerade in dieser Region gibt steht für Zanger nicht erst seit gestern fest: Darum unterstützt der freiheitlichen Nationalratsabgeordnete auch die Regionalversammlung „Obersteiermark-West" und sieht großes Potenzial für die Weiterentwicklung in den Bezirken Murau, Judenburg und Knittelfeld.<O p></O p>
Der obersteirische FP-Mandatar war am Mittwoch der einzige Nationalratsabgeordnete bei der konstituierenden Sitzung der Regionalversammlung resp. des Vorstandes "Obersteiermark West". Dieses Projekt inkludiert die Bezirke Murau, Judenburg und Knittelfeld. Zanger zeigte sich über das Nicht-Erscheinen der anderen Parteivertreter enttäuscht: „Die VP-Kollegen Amon und Grillitsch haben durch ihre Abwesenheit geglänzt. Was aber nichts Neues ist - denn bei der Vertretung der Regionsinteressen in Wien lassen uns die Herren ja auch leider oft genug allein".<O p></O p>
Das manifestiert sich auch im von Zanger schon lange geforderten Luftfahrt-Kompetenzzentrum: „Dieses Projekt werden wir Freiheitliche auch in den neu konstituierten Gremien einbringen. Außerdem werde ich einen weiterführenden Antrag im Parlament zum Wohl unserer Region einbringen!", versichert Zanger. Aus den von ihm angedachten Möglichkeiten ergeben sich „mit Sicherheit einige nachhaltige Ansätze für die Weiterentwicklung der gewerblichen und industriellen Branchenlandschaft in der Steiermark!".<O p></O p>
Eine gute technische Grundausbildung besteht in Hinblick auf das Luftfahrtkompetenzzentrum in der Steiermark, ist sich Zanger sicher: „Abgesehen von der TU Graz und der Montanuniversität in Leoben darf auch auf die FH Joanneum nicht vergessen werden. Was Produzenten und Dienstleister in der Luftfahrtbranche in erster Linie brauchen sind qualifiziertes Personal, das bei uns in der Steiermark ausgebildet wird. So ist es zum Beispiel schade, dass fast alle FH-Absolventen des Studienganges Luftfahrt die Steiermark verlassen, um anderswo Berufserfahrung zu sammeln und damit die Grundlage für Zertifizierungen und andere postgraduale Qualifizierungen zu erlangen!".<O p></O p>
Die Schaffung einer regionalen Wertschöpfungskette ist für den FP-Mandatar unerlässlich: „Ein zertifiziertes Unternehmen, das die Produktverantwortung gegenüber dem Kunden trägt, kauft Leistungen von Unternehmen zu, die sich konform zu diesen Qualitäts- und Zertifizierungsrichtlinien verhalten. Diese erlangen dann selbst nach einigen Jahren diese Zertifizierungsgrundlagen, weil sie aus dem angewandten System Erfahrung sammeln. Diese Wertschöpfungskette kann sich durch eine koordinierende Instanz oder durch einzelne Unternehmensinitiativen ergeben und hätte unglaublichen Wert für unsere Obersteiermark-West!".<O p></O p>
Das von Zanger geforderte Luftfahrtkompetenzzentrum wäre für ihn „eine optimale Einrichtung zur Bündelung von Interessen und Kapazitäten. Dazu müssten natürlich noch die nötigen Qualifizierungsmodelle erarbeitet und dann am Markt angeboten werden, um gezielt benötigte Personalstrukturen bereitzustellen. Kompetenzdefizite werden so ausgeglichen".<O p></O p>
Außerdem sieht der FP-Abgeordnete zum Nationalrat die Gründung einer Großregion als Chance im Bereich der Verwaltungsreform: „Angesichts der recht dramatischen Entwicklung bei den Gemeindebudgets - damit spreche ich konkret auf die sinkenden Ertragsanteile durch geringere Steuereinnahmen des Bundes und gleichzeitig steigende Ausgaben im Bereich des Sozialwesens an - steigt der relative Anteil der Verwaltungskosten enorm an. Es müssen neue Formen der Verwaltung angedacht werden, etwa eine Auslagerung in ein Verwaltungsdienstleistungszentrum, das für mehrere Gemeinden zuständig ist. Als einziger Freiheitlicher im Regionalvorstand werde ich jedenfalls dafür arbeiten, dass die Menschen in unserer Region wieder eine Zukunft sehen! Dabei liegen mir vor allem die Jugendlichen am Herzen um die Abwanderung einzudämmen! Ganz nach dem freiheitlichen Motto: Heimat stärken, Chancen schaffen!"<O p></O p>