Skip to main content
23. November 2012

FPÖ-Amesbauer: Ausländeranteil in steirischen Volksschulen erreicht Rekordwert!

Hoher Anteil von Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache vor allem in steirischen Städten: Graz 45%, Kapfenberg 40%, Knittelfeld 40%, Leoben 36%, Liezen 33%, Mürzzuschlag 30%.

Der Anteil von Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache in den steirischen Volksschulen steigt stetig an. Exakt 6.590 Schüler - das sind 16% aller Volksschüler in der Steiermark - haben nicht Deutsch, sondern eine andere Sprache als Muttersprache. Besonders drastisch stellt sich die Situation in den steirischen Städten dar. In Graz sind knapp die Hälfte aller Volksschüler nicht deutscher Muttersprache (45%), einen hohen Anteil weisen auch die obersteirischen Städte Kapfenberg (40%), Knittelfeld (40%) und Leoben (36%) auf, wie die Steirischen Freiheitlichen aufgrund einer schriftlichen Anfragebeantwortung an Bildungslandesrätin Elisabeth Grossmann in Erfahrung brachten. FPÖ-Bildungssprecher Amesbauer fordert daher einen maximalen Ausländeranteil von 25% pro Schulklasse, verpflichtende Deutschtests sowie ein Vorschuljahr für Schüler mit schlechten Deutschkenntnissen.

Starkes Stadt-Land Gefälle

Der Anteil von Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache hat im laufenden Schuljahr 2012/13 einen neuerlichen Spitzenwert erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Anteil um exakt 361 Schüler und beträgt nun landesweit 16%. Während auf die gesamte Steiermark verteilt der Anteil vergleichsweise gering ausfällt, ist vor allem in den steirischen Ballungszentren eine große Konzentration festzustellen.

Graz: Fast Hälfte aller Volksschüler nicht deutscher Muttersprache

Für exakt 3.167 Grazer Volksschüler, gemessen zur Gesamtschüleranzahl rund 45 Prozent, ist Deutsch nicht eine Muttersprache, sondern eine Fremd- bzw. Zweitsprache. Besonders in den Stadtbezirken Gries (88 %), Lend (79%), Gösting (67%) und Eggenberg (66%) ist der Anteil besonders hoch. Spitzenreiter ist die Volksschule St. Andrä im Bezirk Gries. Hier beträgt der Anteil an Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache 99%. Von 143 Schülern besuchen nur mehr 2 Kinder mit deutscher Muttersprache diese Schule. „Wie soll hier Integration stattfinden? Es ist an der Zeit, die rosarote Brille im Bildungsbereich abzunehmen und den Realitäten ins Auge zu blicken. Man kann es zur Kenntnis nehmen oder nicht – die Etablierung einer Parallelgesellschaft ist in Teilen von Graz eine Tatsache. Es herrscht dringender Handlungsbedarf“, so Amesbauer. Der Freiheitliche weiter: „In Graz haben wir bald Wiener Verhältnisse. Dort ist die Mehrheit in den Volksschulen bereits gekippt – der Anteil von Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache liegt dort bei 53%. Es ist nur eine Frage von wenigen Jahren, dann blüht auch Graz ein solches Szenario“, warnt der Freiheitliche.

Freiheitliche Forderungen: 25% maximaler Ausländeranteil, Deutschtests und Vorschuljahr

Bildungsexperten und zahlreiche Studien bestätigen, dass ein Ausländeranteil von über 35% negative Auswirkungen auf das Lern- und Unterrichtsniveau sowie das Zusammenleben im Klassenverband zur Folge hat. „Wir fordern daher eine prozentuelle Obergrenze für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache pro Schulklasse“, so Amesbauer.

Die FPÖ fordert weiters einen verpflichtenden Deutschtest vor dem Schuleintritt. Für Kinder mit schlechten Deutschkenntnissen müsse zudem ein verpflichtendes Vorschuljahr geschaffen werden. „Davon müssen nicht zwangsweise ausländische Kinder betroffen sein. Studien belegen, dass auch bei heimischen Kindern erhebliche Mängel in der Sprachkompetenz festzustellen sind. Der Erwerb der deutschen Sprache ist jedoch der Schlüssel, um am Unterricht teilnehmen zu können“, so Amesbauer.

Anteil von Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache in steirischen Städten:

Kapfenberg: 40%

Knittelfeld: 40%

Leoben: 36%

Liezen: 33%

Mürzzuschlag: 30%

Feldbach: 25%

Mureck: 25%

Leibnitz: 24%

Weiz: 20%

Anteil von Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache in den Grazer Stadtbezirken:

Gries 88%

Lend 79%

Gösting 67%

Eggenberg 66%

Jakomini 59%

Innere Stadt 57%

Geidorf 44%

Straßgang 42%

Puntigam 42%

Wetzelsdorf 35%

Liebenau 31%

St. Peter 17%

Andritz 15%

St. Leonhard 12%

Waltendorf 11%

Mariatrost 7%



© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.