Skip to main content
29. April 2014

FPÖ-Amesbauer: Freiheitliche Forderung zur Aufrechterhaltung der HS/NMS Leibnitz durchgesetzt!

Nach Angaben von LR Schickhofer bleibt HS/NMS Leibnitz bestehen. Bürgermeister Leitenberger wird Antrag auf Auflassung der Schule zurückziehen.

Erst die Abschaffung des Pflegeregresses, nun die mündliche Zusage für die Aufrechterhaltung der HS/NMS Leibnitz II, zeigen sich die Freiheitlichen über die heute verkündete Nachricht von Landesrat Schickhofer, der zufolge die Schule im kommenden Schuljahr bestehen bleibt, erfreut. FPÖ-Bildungssprecher Hannes Amesbauer: „Wir sind froh, dass zumindest kurzfristig eine Lösung im Sinne der Kinder gefunden werden konnte und beide Schulen mit ihren unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen weitergeführt werden. Der Widerstand gegen die von SPÖ-Politikern betriebene Auflassung der Schule hat sich gelohnt“, so Amesbauer.

Auf Initiative der Freiheitlichen befasste sich heute der Bildungsausschuss des Landtages abermals mit der geplanten Auflassung der HS/NMS Leibnitz II. Dabei rückte Landesrat Schickhofer von den bisherigen Plänen seiner Abteilung, die Schule bereits für das kommende Schuljahr aufzulassen, ab. „Wir werden die weitere Vorgehensweise des Bildungslandesrates sowie der ihm unterstellten Abteilungen genau im Auge behalten. Dass Schickhofer aber bereit ist, die Schule nicht umgehend zu schließen, verdient unseren Respekt und unsere Anerkennung“, so Amesbauer.

Erfreut über den Meinungsschwenk in der Schulschließungsdebatte zeigt sich auch der Bezirksobmann der Freiheitlichen Jugend Leibnitz, Andreas Kohlberger: „Diese Entscheidung ist für den Schulstandort Leibnitz von großer Bedeutung. Die Genossen im Leibnitzer Gemeinderat mögen nun dem Zuruf ihres Landesrates entsprechen und den Antrag zur Schulschließung umgehend zurückziehen“, so Kohlberger abschließend.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.