Ein ganzes Paket an Initiativen zur Aufwertung des Lehrberufes haben die Freiheitlichen für die morgige Ausschusssitzung des Landtages eingebracht. FPÖ-Lehrlingssprecher Hannes Amesbauer: „Angesichts der höchsten Arbeitslosigkeit der Zweiten Republik in der Steiermark sowie der stetig steigenden Jugendarbeitslosigkeit ist die Politik aufgefordert, rasch und wirksam entgegenzusteuern. Wir haben dazu acht Anträge eingebracht“, so Amesbauer.
Vergangenen Freitag stellten FPÖ-Landesparteisekretär Mario Kunasek, Lehrlingssprecher Hannes Amesbauer und der freiheitliche AK-Kammerrat Philipp Könighofer acht Maßnahmen zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit vor. Kern dieses Lehrlingspakets bilden folgende Anträge, die morgen in den Ausschüssen Bildung, Soziales und Verfassung behandelt werden:
1) Einführung des Blum-Bonus-NEU
2) Übernahme der Prüfungstaxen für Lehrabschlussprüfungen durch die öffentliche Hand
3) Übernahme der Internatskosten für Berufsschüler durch die öffentliche Hand
4) Einführung einer Teilzeitlehre
5) Maßnahmenpaket zur Attraktivierung der Lehrausbildung in der Steiermark
6) Einführung eines überparteilichen Landes-Lehrlingsbeauftragten
7) Abhaltung einer Enquete „Maßnahmen zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit“
8) Erhöhung der Lehrstellen im Landesdienst um 20 Prozent
Aufgrund der Vielzahl der Anträge beantragt Amesbauer morgen die Einsetzung eines eigenen Unterausschusses „Steirische Lehrlingsoffensive“. Der Freiheitliche dazu: „Die Zeit des rot-schwarzen Stillstandes im Lehrlingsbereich muss endlich ein Ende haben“, so der Abgeordnete abschließend.
Maßnahmenpaket „Steirische Lehrlingsoffensive“