Skip to main content
08. April 2014

FPÖ-Amesbauer: SPÖ & ÖVP Abgeordnete stimmen für Schulschließung der HS/NMS Leibnitz!

Widersprüchliches Abstimmungsverhalten von ÖVP-LAbg. Ingrid Gady sorgt für Kopfschütteln im Landtag.

Die Freiheitlichen beantragten heute im Landtag die Aufrechterhaltung der HS/NMS Leibnitz II. Die Schule soll von Seiten des Ressorts von Bildungslandesrat Michael Schickhofer mit dem Ende des laufenden Schuljahres geschlossen und die Schüler in die NMS Eduard Staudinger überführt werden. FPÖ-Bildungssprecher Hannes Amesbauer: „Es gibt weder organisatorisch noch pädagogisch zwingende Gründe für die Auflassung der Schule, vielmehr stehen parteipolitische Interessen im Mittelpunkt. Eine bislang 'der ÖVP zuordenbare Schule' wird geschlossen und deren Schüler in 'die rote Schule' übergeführt. Schickhofers Bestrebungen, die Parteipolitik aus dem Bildungsbereich herauszuhalten, wurden damit als Scheinreformen enttarnt“, so Amesbauer, der darauf verweist, dass Schickhofer den Antrag des Gemeinderats von Leibnitz, die beiden Schulen zusammenzulegen, auch hätte ablehnen können. Der Freiheitliche weiter: „Es ist enttäuschend, dass ÖVP-LAbg. Ingrid Gady heute im Landtag gegen die Aufrechterhaltung der Schule stimmte. Damit wurde eindrucksvoll unter Beweis gestellt, was die Versprechungen von ÖVP-Landtagsabgeordneten wert sind“, so der Abgeordnete.

Landesschulinspektor, Bezirksschulinspektor, Eltern und Lehrer haben sich eindeutig gegen eine Auflassung der Schule ausgesprochen. „Allein die roten Seilschaften in der Gemeinde und im Land wollen das nicht zur Kenntnis nehmen und stellen die Interessen ihrer Parteimitglieder über jene der Schüler. Anstatt die HS/NMS Leibnitz zu schließen, fordern wir die Neuausschreibung der Schulleiterfunktion“, so Amesbauer.

Unverständlich ist das heutige Abstimmungsverhalten auch für den freiheitlichen Bezirkschef von Leibnitz, NAbg. Sepp Riemer: „Die Abgeordneten von SPÖ und ÖVP des Bezirks Leibnitz, Peter Tschernko, Detlef Gruber und Ingrid Gady, haben heute dem Bildungsstandort Leibnitz keinen guten Dienst erwiesen und sind bei der Abstimmung sang- und klanglos umgefallen. Obwohl ÖVP-Landtagsabgeordnete Ingrid Gady per Presseaussendung im Vorfeld kundtat, für 'beide Schulstandorte kämpfen' zu wollen, stimmte sie im Landtag gegen die Aufrechterhaltung der HS/NMS Leibnitz II. Damit ist wohl endgültig das Ende der Schule in der bisherigen Form besiegelt“, so Riemer.

Andreas Kohlberger, Bezirkschef der Freiheitlichen Jugend, sieht vor allem Nachteile für die Jugend des Bezirks gegeben. „Künftig werden sich die Schüler des Bezirks nicht mehr entscheiden können, ob sie in die eine oder in die andere Schule gehen werden. Welchen Vorteil die Schließung der Schule den einzelnen Schülern bringen soll, konnte bislang nicht beantwortet werden. Die Ablehnung der Aufrechterhaltung der Schule passt ins Bild der von SPÖ und ÖVP betriebenen Ausdünnung des ländlichen Raumes“, so Kohlberger abschließend.

Foto v.l.n.r.: RFJ-Bezirkschef Andreas Kohlberger, FPÖ-Bildungssprecher LAbg. Hannes Amesbauer,
FPÖ-Bezirkschef NAbg. Josef Riemer.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.