Die jüngsten Ankündigungen von Gesundheitslandesrätin Edlinger-Ploder „ganze Strukturen, Abteilungen, aber auch Häuser“ schließen zu wollen, stößt auf Kritik bei den Freiheitlichen. FPÖ-LAbg. Hannes Amesbauer: „Mit dieser Ankündigung konterkariert Edlinger nicht nur ein zentrales Wahlversprechen der SPÖ, sondern fordert auch Landeshauptmann Franz Voves heraus. 'Es werden keine Spitäler geschlossen', versprach Voves im Wahlkampf. Dieses Versprechen findet sich noch heute auf der Homepage des Landeshauptmannes. Wir fordern Voves auf, zu den Vorhaben Edlingers klar und unmissverständlich Stellung zu beziehen. Trägt er den Schließungskurs tatsächlich mit, wissen die Steirer, was sie von seinen Wahlversprechen zu halten haben“, so Amesbauer, der eine Anfrage an Edlinger-Ploder zur weiteren Vorgehensweise hinsichtlich der geplanten Spitalschließungen ankündigt.
Auf völliges Unverständnis stößt die Ankündigung von Gesundheitslandesrätin Edlinger-Ploder ganze Abteilungen und Häuser schließen zu wollen. „Edlinger betreibt eine Politik des Rasenmähers, ihre Ankündigungen führen nur zur Verunsicherung der Mitarbeiter und Patienten. Anstatt den Weg des Dialogs zu bestreiten wählt Sie den Weg des medialen Vorpreschens“, so Amesbauer.
In einer Anfrage an Edlinger-Ploder wollen die Freiheitlichen in Erfahrung bringen, welche Häuser bedroht sind und wie trotz der geplanten Reduzierungen die Versorgungssicherheit der Bevölkerung, insbesondere im ländlichen Raum, aufrechterhalten werden soll. „Edlinger-Ploder beruft sich bei ihren Vorhaben immer auf den Regionalen Strukturplan Gesundheit. In diesem wird das Wort Spitalschließungen jedoch mit keiner Silbe erwähnt. Nach Edlingers Flop rund um die Privatisierung des LKH Graz West würde Sie gut daran tun, behutsamer vorzugehen“, so Amesbauer abschließend.
Homepage von Landeshauptmann Franz Voves: „Es werden keine Spitäler geschlossen“.http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:Gj06UglQgX8J:www.politik.steiermark.at/cms/beitrag/11281230/1545240