Skip to main content
06. Juli 2011

FPÖ-Deutschmann: Flugeinsatzplan muss im Kompetenzbereich der Heeresexperten bleiben!

Im Rahmen der gestrigen Landtagssitzung wurde der einstimmige Beschluss gefasst, ein Kontaktgremium zwischen den Gemeinden des Aichfeldes sowie dem Bundesheer zur Schaffung vertrauensbildender Maßnahmen einzurichten. „Eine Einbindung der Gemeinden mit dem beschlossenen Kontaktgremium ist begrüßenswert, dennoch muss klar sein, dass die Erstellung des Flugeinsatzplanes vor allem den Militärs vorbehalten sein muss“ stellt der Wehrsprecher der steirischen Freiheitlichen, LAbg. Gerald Deutschmann, klar und verweist darauf, dass der Versuch der KPÖ, über die Hintertür der Lärmbelästigung den Flugeinsatzplan des Bundesheeres auszuhöhlen, scheiterte.

„Mit dem beschlossenen Kontaktgremium kann eine stärkere Verankerung des Bundesheeres in die Bevölkerung erreicht werden, dennoch muss es Auftrag der Militärs und Experten bleiben, den Flugeinsatzplan im Sinne der militärischen Sicherheit sowie der von der Politik vorgegebenen Rahmenbedingungen zu erstellen“ stellt Deutschmann, selbst Milizoffizier im Range eines Hauptmannes, klar.

Deutschmann kritisiert die künstliche Aufregung der KPÖ über die vermeintliche Lärmbelästigung der in Zeltweg stationierten Flieger. „Der Fliegerhorst in Zeltweg ist von identitätsstiftender, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Bedeutung für das Aichfeld. Gerade am Beispiel der Air-Power, die letztes Wochenende über 300.000 Besucher nach Zeltweg lockte und positive Effekte für den Tourismus brachte, wird die existenzielle Bedeutung dieses Standortes für die Region deutlich“ so Deutschmann abschließend.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.