Aus aktuellem Anlass äußert sich der Voitsberger Landtagsabgeordnete DI Gunter Hadwiger zur Entwicklung der B70, der Packer Bundesstraße. Hadwiger: „Die Kritik der SPÖ, die Ausbaupläne würden zu schleppend realisiert, kann ich nicht nachvollziehen. Es war schließlich die SPÖ, die gemeinsam mit der ÖVP das Budget für den Straßenneubau um 50 Millionen Euro gekürzt hat!“
Der Voitsberger Landtagsabgeordnete DI Gunter Hadwiger schüttelt anlässlich der aktuellen Kritik von seinem Kollegen Petinger verständnislos den Kopf: „Es war er selbst und seine Fraktion, die das Verkehrsbudget so drastisch gekürzt haben. Im Vergleich zu 2010 wurde das Budget für den Straßenneubau um 50 Millionen Euro gekürzt, aus diesem Grund werden auch in den kommenden Jahren viele wichtige Projekte in der Steiermark nicht realisiert werden können!“
Hadwiger verweist auch darauf, dass sich in den vergangenen Jahren die Rahmenbedingungen des Projektes wesentlich geändert haben. Daher meint der Landtagsabgeordnete: „Um verlorene Kosten zu vermeiden wird es wohl Sinn machen, mit einer echten Detailplanung erst dann zu beginnen, wenn die Finanzierung des Projektes gewährleistet ist. Kollege Petinger ist gefordert, bei seiner Finanzlandesrätin die Dringlichkeit dieses Projektes zu untermauern und eine entsprechende budgetäre Ausstattung zu fordern!“
Die Forderung nach einer Sonderfinanzierung bezeichnet Hadwiger als populistisch und blauäugig: „Auf der einen Seite will man sparen und reduziert das Verkehrsbudget, auf der anderen Seite fordert man Sonderfinanzierungen – das ist wohl etwas blauäugig, denn die finanzielle Belastung entsteht ja so oder so!“
FPÖ-Bezirkssprecher Jürgen Schriebl schließt sich den Ausführungen Hadwigers an: „Wenn die SPÖ vor einigen Jahren nicht den Bau der Autobahnanschlussstelle Voitsberg – Köflach verhindert hätte, müssten wir diese Diskussion heute gar nicht erst führen!“