Skip to main content
25. November 2016

FPÖ-Hafner/Eustacchio: „ ‚Intelligente‘ LED-Straßenbeleuchtung als Erfolgsmodell!“

Neues Beleuchtungskonzept überzeugte bereits in Graz – FPÖ will diese Technologie landesweit forcieren.

In den letzten Jahren wurden zahlreiche Landes- und Gemeindestraßen mit LED-Beleuchtungskörpern ausgestattet. Neben einem geringeren Stromverbrauch und einer längeren Lebensdauer bringen diese auch niedrigere Energie- und Instandhaltungskosten mit sich. Die Stadt Graz und die Gemeinde Seiersberg gingen sogar einen Schritt weiter. Neben der Installierung vieler LED-Lampen wurden diese an manchen Straßenzügen zusätzlich mit einer Anwesenheitserkennung ausgestattet. Hält sich niemand in einem derartigen Verkehrsabschnitt auf, wird die Lichtintensität verringert und es ergibt sich dadurch eine Kostenersparnis von 65 bis 80 Prozent verglichen mit herkömmlichen Beleuchtungskörpern. „Es gilt zu prüfen, in welchen Regionen diese Erfolgstechnologie Anwendung finden kann, um dies bei künftigen Bauvorhaben entsprechend zu berücksichtigen“, erklärt FPÖ-Verkehrssprecher LAbg. Erich Hafner.


Die Freiheitlichen fordern SPÖ-Landesrat Anton Lang nun mittels eines Antrags auf, steiermarkweit zu eruieren, inwieweit die „intelligente“ Beleuchtung nach dem Grazer Modell an Landesstraßen errichtet werden kann.


FPÖ-Eustacchio: „Graz hat die besten Erfahrungen mit dieser Technologie gemacht!“
Der Grazer FPÖ-Stadtrat Mario Eustacchio sieht einen politischen Vorstoß in diesem Bereich äußerst positiv. Unter seiner Verantwortung wurde in Graz ein erfolgreiches Projekt, das nun für die Landesregierung Vorbildwirkung haben sollte, bereits realisiert. „Wenn sich hier aus einem gelungenen Testbetrieb in Graz auch für andere Regionen Synergien ergeben, so ist das nur ein gutes Zeichen dafür, dass wir mit innovativen Ideen, wie etwa der energieeffizienten LED-Straßenbeleuchtung, ein gutes Vorbild sein können“, erklärt Eustacchio abschließend.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.