Der immer näher rückende Baubeginn der Tunneltrasse der Koralmbahn und das damit einhergehende Verkehrschaos stellt die Gemeinden entlang der Trassenführung vor große Herausforderungen. „Wir haben noch etwa ein Jahr Zeit, um die notwendigen Vorkehrungsmaßnahmen zu treffen, damit wir nicht in einer Verkehrslawine untergehen“, so Feldkirchens Vizebürgermeister und Landtagsabgeordneter Stefan Hermann.
Angestrebt wird von den Freiheitlichen eine Mautfreistellung der A9 zwischen Wildon und Graz. Im Grazer Süden arbeitet man auf allen Ebenen seit Monaten an Plänen, um der Totalsperre der „B67 Neu“ bestmöglich begegnen zu können. Erst im November wurde im Nationalrat die Mautbefreiung auf fünf Autobahnabschnitten im Westen und in Oberösterreich beschlossen. Eine Aussetzung der Vignettenpflicht für die A9 im genannten Bereich würde eine zusätzliche Entlastung für die Gemeinden im Grazer Süden, insbesondere für die Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz, welche durch den Wegfall der „B67 Neu“ mit mehreren zehntausend Fahrtbewegungen durch das Ortsgebiet täglich rechnen muss, darstellen. Daher brachte Landtagsabgeordneter Stefan Hermann einen Antrag auf eine solche Freistellung ein. „Da sich die Vertreter der GU-6 – also SPÖ- und ÖVP-Bürgermeister – auch für diese Vorgangsweise ausgesprochen haben, gehe ich von einer breiten Zustimmung zu diesem Antrag aus. Andernfalls droht dem gesamten Grazer Süden ein Verkehrskollaps über mehrere Jahre“, so Hermann abschließend.