Skip to main content
22. Juli 2019

FPÖ-Hermann/Wagner: „Verpflichtende Schwimmkurse für 5-Jährige!“

Freiheitliche fordern Einführung eines verpflichtenden Schwimmkurses im letzten Kindergartenjahr, um tragische Badeunfälle zu vermindern.

Bei Hitze und in der lernfreien Zeit hat die Abkühlung im Wasser Hochsaison – und damit leider auch die tragischen Badeunfälle. Seit Beginn der Badesaison häufen sich die schrecklichen Vorfälle in heimischen Freibädern und Seen. Jährlich ertrinken in Österreich etwa 40 Menschen, rund fünf von ihnen sind Kinder. Dazu kommen hunderte Badeunfälle, die schwere Gehirnschäden oder Wachkoma zur Folge haben. Ein wesentlicher Grund dafür ist die alarmierend hohe Anzahl an Nichtschwimmern. 700.000 Menschen in Österreich können sich im Wasser nicht ohne Hilfe fortbewegen. Bei Kindern und Jugendlichen ist die Zahl noch beunruhigender: Nur jeder Zweite zwischen fünf und 19 Jahren kann gut schwimmen. Viele Badeunfälle könnten durch gute Schwimmkenntnisse allerdings verhindert werden. „Es ist erschreckend, dass mittlerweile nur mehr jeder Zweite unter 19 Jahren gut schwimmen kann. Viel bedenklicher ist darüber hinaus der Umstand, dass immer weniger Kinder entsprechende Schwimmkurse absolvieren. Die wichtigste Präventionsmaßnahme, um Todesfälle durch Ertrinken zu verhindern, ist jedoch, dass Kinder richtig schwimmen lernen. Darum fordern wir Freiheitliche die Einführung eines verpflichtenden Schwimmkurses im letzten Kindergartenjahr“, so der geschäftsführende FPÖ-Klubobmann Stefan Hermann.

Im Optimalfall sollten Kinder spätestens mit Schuleintritt schwimmen können, was leider immer seltener der Fall ist. Gerade Kleinkinder haben die Fähigkeit, sehr schnell koordinative Lernerfolge zu erzielen. Darum sollte möglichst früh mit dem Schwimmen begonnen werden. Das Durchschnittsalter, in dem dies derzeit erlernt wird, liegt bei fünf Jahren. Darum bietet es sich gerade in diesem Alter an, einen Schwimmkurs zu absolvieren. Bedauerlicherweise werden diese allerdings immer seltener in Anspruch genommen. „Schwimmkurse haben heutzutage offenbar nicht mehr den Stellenwert, wie noch vor einigen Jahren. Wenn man heute ins Schwimmbad geht, geht man nicht mehr schwimmen, sondern baden. Oft fehlt es an mangelndem Bewusstsein, wie wichtig und lebensrettend es sein kann, dass Kinder frühzeitig schwimmen lernen. Dieser Entwicklung muss dringend entgegengewirkt werden“, so FPÖ-Sportsprecher LAbg. Günter Wagner, der im nächsten Ausschuss einen entsprechenden Antrag einbringen wird.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.