Skip to main content
26. September 2011

FPÖ-Judenburg: „Achtbares Ergebnis für die junge Truppe der FPÖ!“

Anlässlich der gestern stattgefundenen Gemeinderatswahl in der obersteirischen Gemeinde Fohnsdorf äußert sich der FPÖ-Bezirksparteiobmann von Judenburg, Gemeinderat Peter Wober, zufrieden: „Die FPÖ ist weiterhin im Gemeinderat vertreten und wird die notwendige Kontrolle sicherstellen!“

Eine junge Mannschaft war für die FPÖ Fohnsdorf in den Wahlkampf für die Fohnsdorfer Gemeinderatswahl gegangen. Spitzenkandidat Luca Kerbl, 20 Jahre jung, bleibt auch weiterhin im Gemeinderat vertreten und wird in Zukunft des Obmann des Prüfungsausschusses stellen. Kerbl: „Ein Ergebnis, mit dem wir zufrieden sind. Es muss in unserer finanziell angeschlagenen Gemeinde die notwendige Kontrolle sichergestellt werden. Dafür, dass sich Ex-Bürgermeister Straner Denkmäler gesetzt hat, werden die Gemeindebürger zur Kasse gebeten. Das darf in Zukunft nicht mehr der Fall sein!“

Bezirksparteiobmann und Gemeinderat in Judenburg Peter Wober freut sich, dass die Freiheitliche Partei als Kontrollinstanz in der Fohnsdorfer Gemeindestube vertreten bleibt. „Außerdem“, so Wober, „ist es ein klares Zeichen, dass über 170 ungültige Stimmen abgegeben wurden. Das zeugt von Unzufriedenheit mit der bisherigen Führung! Die Liste Straner hat vier Mandate verloren, die FPÖ sogar noch dazugewonnen. Unser junger Gemeindrat Luca Kerbl wird dem Herrn Straner in den kommenden Jahren ganz genau auf die Finger schauen!“

Auch der regionale Nationalratsabgeordnete Wolfgang Zanger unterstützte die junge Mannschaft der FPÖ Fohnsdorf bei ihrem Wahlkampf. Zanger: „Ein absolut erfreuliches Ergebnis für die junge Truppe. Es ist für sie jetzt wichtig, Erfahrung zu sammeln um bei der nächsten Gemeinderatswahl das Ergebnis erneut zu verbessern!“


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.