Skip to main content
07. September 2016 | Wirtschaft

FPÖ-Kassegger: Österreich braucht endlich ein „Reformpaket der Zukunft“

Ohne ernsthafte Reformen wird Österreich weiter im wirtschaftspolitischen Nirwana ‚herumgrundeln‘“

"Die von SPÖ und ÖVP so bejubelte 'größte Steuerreform' der Zweiten Republik ist in Wahrheit der größte wirtschaftspolitische Rohrkrepierer aller Zeiten und bringt den Österreichern rein gar nichts. Die Regierung gibt nämlich den Österreichern mit der Steuerreform nicht einmal das zurück, was sie ihnen in den letzten drei Jahren durch die kalte Progression weggenommen hat, denn bereits die massiven Gebührenerhöhungen haben das, was die Reform an mehr Geld gebracht hat, mehr oder weniger ‚weggefressen‘“, kritisierte heute FPÖ-Wirtschaftssprecher NAbg. MMMag. Dr. Axel Kassegger.


Österreich habe, so Kassegger, noch immer ein ganz massives Ausgabenproblem, das Bundeskanzler Kern rasch in den Griff bekommen müsse. „Unser Land braucht nicht medial schön in Szene gesetzte Ankündigungen von ‚virtuellen Vorhaben‘, sondern endlich ein ‚Reformpaket der Zukunft‘ mit einer Senkung der Abgabenquote, einer Senkung der Ausgaben des Staates (Bund, Länder und Gemeinden), einer Reform des Kammerstaates, einem Bürokratieabbau sowie einer Durchforstung des Steuerrechts, der Lohnverrechnung und des Förderungsdschungels. Ohne derartigen nachhaltigen Strukturreformen wird weder das Wirtschaftswachstum in Österreich angekurbelt noch die Arbeitslosigkeit gesenkt, geschweige denn die Kaufkraft in unserem Land nachhaltig erhöht“, erklärte der FPÖ-Wirtschaftssprecher.


„Wenn SPÖ und ÖVP nicht bald ernsthaft Reformen angehen, werden auch in den nächsten Jahren die Nachwirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise noch spürbar bleiben und Österreich wird weiter im wirtschaftspolitischen Nirwana ‚herumgrundeln‘“, sagte Kassegger.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.