„Vertreter von SPÖ und ÖVP lassen keine Gelegenheit aus, um auf die hohe Bedeutung der freiwilligen Einsatzorganisationen hinzuweisen. Wenn es jedoch um die Unterstützung für dringend notwendige Investitionen geht, sind ihnen die Anliegen der ehrenamtlichen Einsatzorganisationen völlig egal. Sonntagsreden haben die freiwilligen Helfer schon oft genug gehört, wir brauchen endlich herzeigbare Taten“ zeigt sich LAbg. Toni Kogler über die Schubladisierung der notwendigen Investitionen für ehrenamtliche Blaulichtorganisationen enttäuscht. Kogler weiter: „Die flächendeckende Navi-Ausstattung ist nicht nur von symbolischer, sondern auch von sicherheitspolitischer Notwendigkeit. Mit der Schubladisierung dieses Anliegens haben SPÖ und ÖVP eindrucksvoll unter Beweis gestellt, welchen Stellenwert sie den ehrenamtlichen Einsatzorganisationen beimessen.“
Die reformpartnerschaftliche Unterstützung beginnt mit schönen Worten am Feuerwehrfest, endet jedoch dort, wenn es um die finanzielle und materielle Unterstützung der freiwilligen Helfer geht. In gewohnter großkoalitionärer Manier haben SPÖ und ÖVP den Antrag zur flächendeckenden Navi-Aussattung für ehrenamtliche Einsatzorganisationen in einen Unterausschuss schubladisiert. „Die Einsatzorganisationen brauchen diese Geräte jedoch dringend. Oftmals müssen die Helfer ihre privaten Navigationsgeräte mitnehmen. Angesichts der Tatsache, dass diese Menschen ohnehin schon ehrenamtlich ihre Freizeit opfern, kann es nicht sein, dass sie auch noch ihr eigenes Einsatzgerät zur Verfügung stellen müssen. Ein Lehrer bringt auch nicht seine eigene Tafel in die Klasse mit“ zeigt sich Toni Kogler über die geringe Wertschätzung der freiwilligen Einsatzorganisationen verärgert.
Die flächendeckende Navi-Ausstattung ist für Kogler nicht nur im Jahr des Ehrenamts von symbolischer Bedeutung, sondern eine sicherheitspolitische Notwendigkeit: „Die ehrenamtlichen Helfer leisten Menschen in lebensbedrohlichen Situationen rasch Schutz und Hilfe. Um den jeweiligen Einsatzort auf schnellstmöglichen Weg zu erreichen, haben sich Navigationsgeräte als unentbehrliche Helfer erwiesen. Bei Einsätzen, in denen jede Minute zählt, sind sie ein unverzichtbarer Beitrag zur raschen Einsatzabwicklung. Warum SPÖ und ÖVP dies anders sehen, müssen sie einmal schlüssig erklären“ so Kogler abschließend.