Die Liste der FA wird vom Fraktionsobmann und langjährigen Betriebsrat Mag. Harald Korschelt angeführt. Auf Platz 2 folgt mit Helga Klimbacher eine engagierte Mutter von zwei Kindern, die bisher die FA im Kontrollausschuss der AK vertreten hat. Auf Platz 3 befindet sich mit Philipp Könighofer der bisher jüngste steirische Kammerrat, der sich maßgebend für die Jugend und die Lehrlingsanliegen eingesetzt hat. Platz 4 ist mit Patrick Derler, einem erfolgreichen Betriebsrat aus Weiz besetzt.
Auf Platz 5 bringt der Obmann der steirischen FA, Sepp Pirker, seine langjährige Erfahrung als Kammerrat und Vorstand der AK ein. Platz 6 wird mit Sepp Mauer, erfolgreicher Betriebsrat bei Magna Steyr, besetzt. Mit Rene Dretnik aus Leibnitz erhält der Süden der Steiermark einen wichtigen Vertreter in der Vollversammlung der AK. Rudolf Kniebeiß auf Platz 8 steht für die Mitarbeiter der Holding Graz.
Mit Nummer 9 hat die FA einen Mann der Basis, Fritz Gratzer, für die Anliegen der Grazer Arbeitnehmer gewonnen. Platz 10 wird von Betriebsrat Alois Baumann besetzt. Um die Anliegen der Mitarbeiter der GBG wird sich in Zukunft verstärkt die Betriebsrätin Hermine Pointl kümmern. Das Dutzend macht auf Platz 12 Jasmin Skarbel aus Spielfeld voll.
FA Obmann Sepp Pirker: “Wir haben ein gutes Team für die nächsten 5 Jahre zusammengestellt. Wir können ein Programm mit Ecken und Kanten vorweisen und werden einen guten Wahlkampf schlagen, der uns durch die ganze grüne Mark führen wird. Wir sind der Garant für eine Arbeiterkammer für alle.“ In der letzten Funktionsperiode haben die Freiheitlichen Arbeitnehmer fast 100 Anträge gestellt. Diese reichen von der „Verankerung des 13. und 14. Monatsgehalts in der österreichischen Bundesverfassung“ über „Einkommen zum Auskommen – Mindestlohn € 1.600,-- “, „Nein zur Schließung des BG Frohnleiten“ bis „Sofortiges Aus für den Pflegeregress“. FA-Spitzenkandidat Harald Korschelt: „Bei der AK-Wahl haben die Arbeitnehmer die Gelegenheit ihren Unmut gegen die Mächtigen in Bund und Land in der Wahlurne auszudrücken. Spitzenwerte bei der Arbeitslosigkeit, ein stures Festhalten am Pflegeregress und Zusammenlegung von Gemeinden ohne auf den Willen der Bürger zu hören, sind Grund genug.“
„Mit unserem Harald Korschelt steht ein langjähriger Betriebsrat aus der Privatwirtschaft, der die Höhen und Tiefen eines Arbeitslebens in der Wirtschaft aus eigner Erfahrung kennt, zwei Sekretären aus dem ÖGB gegenüber, die ihre Tätigkeit als Betriebsräte im letzten Jahrtausend beendet haben,“ bringt es FA Obmann Pirker auf den Punkt. Für die FA ist die Arbeiterkammer keine Liebes-, sondern eine Vernunftehe. Die FA steht voll hinter der Arbeiterkammer, da sie für uns die einzige Vertretung der steirischen Arbeitnehmer ist. „Jede Stimme für die FA, ist eine Stimme dafür, dass die Arbeiterkammer keine Filiale oder Außenstelle der SPÖ ist, sondern eine Körperschaft öffentlichen Rechts, “ positioniert sich Korschelt eindeutig. Der Freiheitliche abschließend: „Eine starke FA garantiert eine starke unabhängige Arbeiterkammer. Wir sind der Hammer in der Kammer.“