Die Zahl der Arbeitslosen ist im April steiermarkweit stark zurückgegangen. Laut den aktuellen Zahlen des Arbeitsmarktservice (AMS) beträgt der Rückgang an arbeitslosen Menschen im Vergleich zum Vorjahr minus 14,2 Prozent. Im Bundesländervergleich liegt die Steiermark damit an erster Stelle. Österreichweit sank die Arbeitslosigkeit um 8,6 Prozent. Vor allem in den ländlichen Regionen befinden sich derzeit wieder mehr Menschen in Beschäftigung. „Die aktuellen, durchwegs positiven Beschäftigungs- und Arbeitslosenzahlen sprechen für sich und die Lösungsansätze der türkis-blauen Koalition scheinen bereits zu fruchten. Die peinlichen Äußerungen der SPÖ zu bisher getroffenen Maßnahmen der Bundesregierung zeugen von Ignoranz und Engstirnigkeit der roten Oppositionspartei. Sozialministerin Beate Hartinger-Klein konnte schon jetzt mehr Schritte zur Erholung des Arbeitsmarktes setzen, als die vorige rot-schwarze Regierung in den letzten Jahren“, so FPÖ-Landesparteiobmann Bundesminister Mario Kunasek.
Während die Arbeitslosigkeit in der Steiermark und im gesamten Bundesgebiet sinkt, finden sich immer mehr offene Stellenangebote. Ende April lag die Zahl der gemeldeten offenen Stellen bei rund 10.000, was ein Plus von 44,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Auch der Bestand gemeldeter offener Lehrstellen ist um ein Drittel gestiegen. „Die Erholung des Arbeitsmarktes ist teilweise schon spürbar. Ziel muss es sein, diesen positiven Trend weiterhin zu bewahren und in Zukunft auf die richtigen Maßnahmen zu setzen, um die Beschäftigung in der Steiermark hoch zu halten. Eine zu bewältigende Herausforderung ist es, die steigende Zahl der offenen Stellen mit gut ausgebildeten Arbeitnehmern zu besetzen. Hier ist vor allem auch die rot-schwarze Landesregierung gefragt, die richtigen Schritte für die Grüne Mark zu setzen“, so Kunasek abschließend.