NEIN zur Zwangsfusion steirischer Gemeinden: Dafür sprachen sich kürzlich auch die Gemeinden Mellach, Höf-Präbach, Hart-Purgstall und Brodingberg aus. Der FPÖ-Bezirksparteiobmann von Graz-Umgebung, NAbg. Mario Kunasek, wertet das als vollen Erfolg.
Der steirische Landesparteisekretär und Nationalratsabgeordnete Mario Kunasek versteht den zunehmenden Unmut in der Bevölkerung in der Sache der Zwangsfusionen auf Gemeindeebene. Kunasek: „In einer solch zentralen Frage funktioniert es einfach nicht, über die Bevölkerung drüber zu fahren. Man muss die Bürger in die Entscheidungsfindung einbinden und auf ihre Wünsche und Bedürfnisse Rücksicht nehmen!“
Also genau das Gegenteil, das die rot-schwarze Landesspitze im Bereich der Gemeindefusionen bis jetzt praktizierte. Kunasek, auch FPÖ-Bezirksparteiobmann von Graz-Umgebung, weiß, dass der Wunsch zur Eigenständigkeit bereits in so gut wie jeder Gemeinde immer stärker durchdringt: „Daher sind die eindeutigen Abstimmungsergebnisse in den Gemeinden Mellach, Höf-Präbach, Hart-Purgstall und Brodingberg selbstredend. Mit bis zu 96 Prozent werden Zwangsfusionen abgelehnt, ein klares Bekenntnis zur Eigenständigkeit.“
Daher appelliert Kunasek vor allem in seiner Funktion als Landesparteisekretär an die Vernunft der rot-schwarzen Landesspitze: „Der eindeutige und klare Bürgerwille kann nicht noch länger ignoriert werden!“