Skip to main content
03. Jänner 2012

FPÖ – Kunasek: Die Lehrstellenlücke endlich zu schließen, sollte Minister Hundstorfers Neujahrsvorsatz sein

Laut Arbeitsmarktdaten für Dezember 2011 kommen Bundesweit rund 2 Lehrstellensuchende auf eine offene Stelle – In Wien kommen 5 Lehrstellensuchende auf eine Lehrstelle

Der freiheitliche Lehrlingssprecher, NAbg. Mario Kunasek kommentiert die aktuellen Arbeitsmarktdaten für Dezember 2011: „Auch wenn die Zahlen auf den ersten Blick insgesamt recht gut aussehen, stellt sich die Situation von Lehrstellensuchenden alles andere als positiv dar.“

Österreichweit standen im Dezember 2011 5354 Lehrstellensuchenden lediglich 3080 offene Lehrstellen zur Verfügung. Bundesweit kamen somit 1,7 Lehrstellensuchende auf eine offene Stelle. „Diese Zahlen sind beunruhigend und mit Sicherheit kein Grund zu jubeln!“, so der freiheitliche Lehrlingssprecher.

Ein Blick in die Bundesländer gibt allen Grund zur Besorgnis. So kamen in Wien beispielsweise auf 1416 Lehrstellensuchende im Dezember lediglich 290 offene Lehrstellen. Somit hat in Wien nur jeder fünfte Lehrestellensuchende die Chance auf einen Ausbildungsplatz. Im Burgenland kamen rund 4 und in der Steiermark rund 3 Lehrstellensuchende auf eine offene Lehrstelle.

Mario Kunasek nimmt die aktuellen Zahlen erneut zum Anlass, um Kritik an der falschen Schwerpunktsetzung der Bundesregierung zu üben. „Minister Hundstorfer und die Bundesregierung sehen die überbetriebliche Ausbildung immer noch als Allheilmittel. Eine solche Lehrstelle ist natürlich besser  als arbeitslos zu sein, eine qualitativ hochwertige Fachausbildung erfahren Jugendliche jedoch in einem Unternehmen!“, so Kunasek.

Die Freiheitlichen fordern daher zum wiederholten Male: die Einführung des Blum-Bonus Neu, die Einsetzung eines überparteilichen Lehrlingsbeauftragten auf Bundes- und Landesebene, die Schaffung von 1.000 zusätzlichen Ausbildungsplätzen im Bundesdienst und eine deutliche steuerliche Bevorzugung von Betrieben, die Lehrlinge ausbilden.

„Die Bundesregierung sei zum Jahresbeginn daran erinnert, dass sie auch für unsere Lehrlinge verantwortlich ist. Es ist höchste Zeit zu handeln. Die Lehrlinge von heute sind die qualifizierten Facharbeiter von morgen, die unsere Land dringend braucht!“, so Kunasek abschließend.



© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.