Skip to main content
12. August 2019

FPÖ-Kunasek: Flughafen Graz muss als Drehscheibe für Inlandsflüge erhalten bleiben!

Austrian Airlines (AUA) stellt Ende der Inlandsflüge in Österreich in den Raum; FPÖ wittert vorgeschobene Gründe und fordert einen Schulterschluss auf landespolitischer Ebene.

Die aktuelle Klimadebatte bringt skurrile Blüten, wie die Einführung einer „Fleischsteuer“, hervor. Dass nun die AUA auf Kosten der steirischen Wirtschaft auf den Populismus-Zug aufspringt, kritisiert FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek: „Offensichtlich will das Management die Debatte nutzen, um die ungeliebten Inlandsflüge endgültig aus dem Programm zu nehmen. Das wäre ein deutlicher Rückschlag für den Wirtschaftsstandort Graz. Der Grazer Flughafen ist für den gesamten Süden Österreichs eine wichtige Verkehrsdrehscheibe und darf nicht das Opfer der Profitgier einzelner Manager werden“, so Kunasek.

Die FPÖ setzte sich im Zuge der letzten Budgetverhandlungen in der Steiermark für eine Stärkung des Flughafens ein und forderte ein Bekenntnis zum Erhalt desselben. „Nun liegt es an allen politischen Kräften, sich für den Erhalt dieses wichtigen Zubringers einzusetzen. Wir Freiheitliche werden vorgeschobene Gründe für eine infrastrukturelle Schwächung der Steiermark nicht akzeptieren“, so FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek in einer ersten Stellungnahme.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.