Es war die parlamentarische Anfrage des freiheitlichen Nationalratsabgeordneten Mario Kunasek, Mitglied im Landesverteidigungsausschuss, vom 18.11.2011 die das BMLVS dazu veranlasste schadstoffbelastete, gesundheitsschädliche Badepantoffeln aus dem Verkehr zu ziehen.
Bei insgesamt 110.000 Badepantoffeln wurde in einem Prüfbericht des Umweltbundesamtes eine hohe Konzentration von gesundheitsgefährdenden Weihmachern festgestellt. Diese Badepantoffeln gingen nach dem Abrüsten in das Eigentum der Grundwehrdiener über. „Es ist sehr verwunderlich, dass als erste, und bis dahin einzige Reaktion seitens des Verteidigungsministeriums lediglich ein Trageverbot für diese Badeschuhe befohlen wurde“, meint NAbg. Kunasek und spricht damit den Befehl vom 25.10.2011 an. „Es ist bedenklich, dass mit dem Rückruf ein Monat gewartet wurde. Ich frage mich, ob ohne die parlamentarische Anfrage überhaupt Schritte gesetzt worden wären“, so der Steirer.
Der Freiheitliche will durch eine parlamentarische Anfrage Klarheit in diese Angelegenheit bringen. „Für die Soldaten ist es von großem Interesse, welche konkreten Gefährdungen von den Badepantoffeln ausgehen und welche Maßnahmen angedacht sind, den Schaden einzudämmen. Ich bin auch gespannt, wie man die unzähligen ehemaligen Grundwehrdiener informieren will, die die belasteten Schuhe bei sich zu Hause haben und möglicherweise jeden Tag tragen“, fragt sich Kunasek.
„Mich freut es, dass sechs Tage nach dem Einbringen meiner Anfrage endlich Bewegung in diese Sache kommt. Hier geht es um die Gesundheit von unzähligen Soldaten und bereits abgerüsteten Grundwehrdienern. Diese Sache darf keinesfalls als Bagatelle abgetan werden“, so Kunasek abschließend.