Skip to main content
19. Juni 2013

FPÖ-Kunasek: Freiheitliche übergeben Bures 1500 Unterschriften für den Erhalt des Fahrkartenschalters Stainach-Irdning

Die ÖBB schließen im Juli gleich drei Fahrkartenschalter: Judenburg, Gleisdorf, Stainach-Irdning. „Den Sparstift ausschließlich auf Kosten der Bahnkunden anzusetzen, ist der falsche Weg. Der Service bleibt auf der Strecke“, so NAbg. Mario Kunasek, Mitglied im Verkehrsausschuss, der am 19.06.2013 rund 1500 Unterschriften für den Erhalt des Schalters in Stainach-Irdning an Verkehrsministerin Bures übergibt.

„Es kann nicht sein, dass nur zu Lasten der Bahnkunden gespart wird“, ärgert sich der Landesparteisekretär der FPÖ-Steiermark, der genau weiß, was die Schließung von Fahrkartenschaltern bedeutet: „Nur noch Automaten, kein persönlicher Kontakt, keine Ansprechpersonen! Keinerlei Hilfestellung bei Problemen! Gerade für ältere Menschen stellt die Schließung von Fahrkastenschalter eine ernstes Problem da. Die Mobilität der Senioren wird dadurch stark eingeschränkt.“

Kunasek begrüßt die Initiative einer engagierten Irdningerin, die über 1500 Unterschriften gegen die Schließung des Schalters Stainach-Irdning sammelte. „Diese Zivilcourage ist wirklich bemerkenswert! 1500 Unterschriften sind ein klares Signal an die Politik. Ich werde meinen Auftrag als steirischer Mandatar ernst nehmen, die Unterschriften an Ministerin Bures übergeben und mich klar für den Erhalt von Fahrkartenschaltern an steirischen Bahnhöfen aussprechen“, schließt NAbg. Kunasek.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.