Skip to main content
21. März 2014

FPÖ-Kunasek: Grüner Steinhauser heißt gewaltsame Angriffe auf Wahlhelfer gut!

Eine Entgleisung der ganz besonderen Art leistete sich der Justizsprecher der GrünInnen Albert Steinhauser unlängst in den sozialen Netzwerken. In einem absolut unangebrachten Facebookposting, das Steinhauser teilte, wurde den Verbrechern gratuliert, die am Wochenende vor dem Grazer Stadion auf Wahlhelfer der FA-einprügelten und einen Kleinbus beschmierten und beschädigten. In einem weiteren Posting hieß Steinhauser die gewaltsamen Übergriffe noch dezitiert gut. „Diese Art der Solidarisierung mit gewaltbereiten Linksextremisten ist aufs Schärfste zu verurteilen! Schämen sie sich, Herr Steinhauser“, so NAbg. Mario Kunasek, Landesparteisekretär der FPÖ-Steiermark.

In dem vom grünen Justizsprecher geteilten Posting war unter anderem von „einem bemerkenswerten Vorfall“ die Rede. Den linken Rabauken wurde überdies zu ihrer „Zivilcourage“ gratuliert. In einem weiteren Posting vom 19.03.2013 meinte NAbg. Steinhauser auszugsweise: „Die FPÖ verbreitet politischen Müll und man sollte die Stadien von dieser Propaganda sauber halten.“ „Bei Körperverletzung und Schabeschädigung von Zivilcourage zu sprechen ist ein starkes Stück! Steinauser heißt hier ungeniert strafrechtlich relevantes Verhalten gut und verbreitet dieses Hassposting im Internet. Eine Schande!“, meint Kunasek.

Dass Steinhauser offensichtlich kein Problem mit gewalttätigen Übergriffen von Links hat, stellte er auch eindrucksvoll durch Solidaritätsbekundungen mit den wild gewordenen Horden, die Wien am Tag des Akademikerballs verwüsteten, unter Beweis. „Das hier gezeichnete Sittenbild ist mehr als bedenklich“, so der Freiheitliche. Die Freiheitlichen werden rechtliche Schritte gegen Steinhauser prüfen. Kunasek brachte in diesem Zusammenhang auch parlamentarische Anfragen an das Innenministerium sowie an die Präsidentin des Nationalrats ein.

„Steinhauser wäre gut damit beraten, die ideologischen Scheuklappen abzunehmen und sich von den gewalttätigen Rabauken zu distanzieren. Das von Steinhauser an den Tag gelegte Verhalten ist eines Justizsprechers und eines Abgeordneten absolut unwürdig. Ich erwarte mir auch eine Entschuldigung bei den Opfern. Postings und Stellungnahmen, die die Gewalt weiter anheizen, sind auf jeden Fall absolut entbehrlich“, schließt Kunasek.

Anhang:
Facebookpostings von NAbg, Steinhauser,



Parlamentarische Anfragen;




Rückfragehinweis: FPÖ-Steiermark, Mag. Stefan Hermann, stefan.hermann(at)fpoe.at, 06643923239


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.