Durch eine Serie von parlamentarische Anfragen an alle Bundesministerien, verschaffte sich der steirische Nationalratsabgeordnete Mario Kunasek Klarheit über die Kosten für Taxifahrten der einzelnen Ressorts. Das Ergebnis ist ernüchternd: 300.625,35 Euro wurden von den Bundesministerien im Jahr 2011 alleine für Taxifahrten ausgegeben.
„Es ist untragbar und absolut unverständlich, dass man sich in Zeiten des Sparens, trotz Luxusdienstwägen samt Chauffeuren, um über 300.000 € mit Taxis durch die Gegend kutschieren lässt“, ist Kunasek entsetzt. Ein Blick auf die Zahlen verursacht bei dem Mandatar Kopfschütteln. So gab das BMEIA im Jahr 2011 über 39.000 € für Taxifahrten aus. Im BMF schlugen die Taxikosten mit fast 45.000€ zu Buche. Trauriger Spitzenreiter ist das BMVIT. Stolze 53.000 € wurden im Verkehrsministerium für Taxifahrten ausgegeben. „Das ist besonders grotesk. Gerade im BMVIT sollte man doch vermehrt öffentliche Verkehrsmittel nutzen“, so Kunasek. Dass es auch anders geht, zeigt beispielsweise das BMJ. Hier wurden 6690 € für Taxikosten ausgegeben.
„In diesem Bereich ist mit Sicherheit großes Einsparungspotential vorhanden. Sehr geehrte Damen und Herren Bundesminister! Sorgen sie dafür, dass Taxis in Ihren Ministerien nur mehr in Ausnahmefällen genutzt werden und vermehrt auf öffentlichen Verkehr umgestiegen wird. Das ist gut für die Umwelt und gut für die Geldbörse der österreichischen Steuerzahler“, so Kunasek abschließend.