Laut der aktuellen Sonntagsfrage der Kleinen Zeitung legt die FPÖ im Vergleich zur Landtagswahl 2010 um 8,3 % zu. Die Steirischen Freiheitlichen stehen somit bei 19%. Die SPÖ verliert 4% und hält bei 34 Prozentpunkten. Am stärksten wird die ÖVP vom Wähler abgestraft. Die Schwarzen verlieren im Vergleich zur Landtagswahl über 8% und fallen unter die 30 Prozentmarke.
„Dieses Ergebnis spricht für sich. Es zeigt, dass die FPÖ-Steiermark auf dem richtigen Weg ist“, meint der freiheitliche Landesparteisekretär NAbg. Mario Kunasek. Der Freiheitliche sieht den Grund für die positiven Umfragewerte einerseits in der konsequenten politischen Arbeit für die Steirische Bevölkerung - sowohl im Landtag als auch in den Gemeindestuben - und andererseits in der Person des Landesparteiobmannes. „FPÖ-Chef Gerhard Kurzmann liegt mit 22 Prozent Zustimmung über den Umfragewerten der FPÖ und trägt damit auch zu einem großen Teil zum erfolgreichen Wachsen der FPÖ-Steiermark bei“, ist sich NAbg. Kunasek sicher.
„Auf der anderen Seite ist aus der Umfrage ganz klar ablesbar, was die Steirer wirklich von den Reformzwilligen halten“, meint der freiheitliche Landesparteisekretär. „Die Steirer haben die „Politik des Drüberfahrens“ und der Belastungen satt. Solange diese unheilige rotschwarze Allianz besteht, wird sich der Fall von SPÖ und ÖVP nicht aufhalten lassen. Die FPÖ-Steiermark wird weiterhin die Interessen der Steierer hart und konsequent vertreten und ihren Erfolgsweg fortsetzen“, so Kunasek abschließend.