Die FPÖ war bekanntlich in den vergangenen Tagen mit ausgesprochen schwierigen Rahmenbedingungen konfrontiert. So trat nicht nur der Bundesparteiobmann HC Strache infolge des sogenannten „Ibiza Videos“ zurück, sondern ÖVP-Chef Sebastian Kurz sprengte daraufhin aus politstrategischen Gründen auch noch die erfolgreiche türkis-blaue Koalition in die Luft. Dennoch dürften die Freiheitlichen laut aktuellen Hochrechnungen bundesweit ein respektables Ergebnis von 17,5 Prozent einfahren. „Die FPÖ hat trotz schwierigster Bedingungen einen hervorragenden Wahlkampf hingelegt. Harald Vilimsky und natürlich der steirische Spitzenkandidat Georg Mayer haben gezeigt, dass wir Freiheitliche auch in turbulenten Zeiten einen großen Teil unserer Wählerschaft mobilisieren können. In den nächsten Monaten gilt es, die verloren gegangenen Stimmen zurück zu gewinnen. In der Steiermark blicke ich ausgesprochen optimistisch in die Zukunft. Geschlossen und mit einer konsequenten freiheitlichen Politik wird es uns gelingen, bald wieder Wahlerfolge zu feiern“, so FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek in einer ersten Reaktion.