Skip to main content
15. März 2012

FPÖ - Kurzmann: B20 Straßen- und Stützmauersanierung

„Im September letzten Jahres wurden entlang der B20, der Mariazeller Straße im Bereich Thörl aufgrund eines Steinschlages Netze mit einer Gesamtlänge von knapp 230 Metern verbaut. Ab kommenden Montag, den 19. März werden eine Stützmauer und die Fahrbahn von km 122,615 bis km 123,200 saniert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 700.000 Euro“, so Verkehrslandesrat Dr. Gerhard Kurzmann.


Rechtsseitig der B20 befindet sich die 256 Meter lange Ufermauer „Margarethenhütte. Diese wird auf einer Länge von 193 Metern 80 Zentimeter tief abgetragen und mit einer Straßenböschung überbaut. Die restlichen 63 Meter der Mauer im Anfangsbereich werden saniert. Projektleiter Josef Klampfl von der FA18B (Straßeninfrastruktur – Bau): „Durch die neue Straßenböschung, die mit einer Steinschlichtung hergestellt wird, muss der Thörlbach zwischen fünf und acht Meter verlegt werden.“ In diesem Abschnitt (km 122,615 bis km 122,990) wird die komplette Entwässerung inklusive Schächten und Durchlässen erneuert, bergseits wird eine Drainage errichtet.

Zwischen km 122,990 und km 123,200 befinden sich zwei Busbuchten und ein Linksabbieger, die abgetragen werden. Die Busbuchten werden verlegt, eine eigene Rechtsabbiegespur errichtet.

„Durch die Umsetzung der gegenständlichen Maßnahmen, die bis Mitte Juni abgeschlossen sein soll, kommt es durch die Neuschaffung eines natürlichen rechten Ufers und des Wegfalles der Steinmauer am Thörlbach zu einer Verbesserung des Gewässerzustandes in diesem Abschnitt. Der Verkehr wird mittels Ampeln geregelt, es kommt zu wechselweisen Anhaltungen“, schließt Klampfl.



© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.