Skip to main content
07. September 2015

FPÖ-Kurzmann: „Grenzen schützen!“

Menschenleben retten – Grenzkontrollen wieder einführen!

Gerhard Kurzmann, Landesparteiobmann der FPÖ-Steiermark, forderte heute im Landtag die Wiedereinführung von temporären Grenzkontrollen. „Da die EU offensichtlich nicht imstande ist, ihre Außengrenzen zu schützen, müssen die Nationalstaaten ihre Grenzen wieder selbst kontrollieren“, so Kurzmann. Die Freiheitlichen brachten einen entsprechenden Entschließungsantrag ein.

„Es geht nicht mehr um die Frage, wo Asylwerber beherbergt werden, sondern vielmehr darum, wie man die gigantischen Flüchtlingsströme eindämmen und das Asylchaos stoppen kann“, hält Kurzmann fest.

Rund zwei Drittel aller Asylverfahren werden negativ entschieden. Bei diesen Antragstellern handelt es sich um Wirtschaftsflüchtlinge bzw. „Scheinasylanten“, die die Unterkünfte für jene Personen, die wahrhaft Schutz benötigen, belegen. Nicht nur wegen der unkontrollierten Migration von Wirtschaftsflüchtlingen seien Grenzkontrollen notwendig geworden, sondern auch wegen des immer stärker werdenden Kriminaltourismus, betonte Kurzmann.

Derzeit könnten die vorwiegend osteuropäischen Einbrecherbanden völlig ungehindert ein- und mit dem erbeuteten Diebesgut auch wieder ausreisen, ohne irgendwelche Kontrollen befürchten zu müssen, zeigte Kurzmann einen weiteren wesentlichen Grund für die Schließung der Grenzen auf.

„Schnellere Asylverfahren, die konsequente Abschiebung von Asylbetrügern und der Schutz unserer Grenzen sind ein Gebot der Stunde, um dem Asylchaos Herr zu werden“, schließt Landesparteiobmann Kurzmann.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.