Skip to main content
21. Juli 2011

FPÖ-Kurzmann: „Landeshymne unverändert erhalten!“

Die FPÖ-Steiermark habe im Jahr 2004 mit einer Unterschriftenaktion dafür gesorgt, dass die steirische Landeshymne unverändert erhalten blieb. Damals haben – so der Landesparteiobmann der steirischen Freiheitlichen, Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann, Landeshauptmann Waltraud Klasnic in einem Anfall unterwürfiger Liebedienerei gegenüber Slowenien versucht, eine Teiländerung durchzusetzen. Für eine Veränderung der Hymne, die Teil der steirischen Identität sei, gebe es auch heute noch keine objektiven Gründe, so Kurzmann.

„Es soll zuerst der slowenische Staat seine Hausaufgaben machen. Die völkerrechtliche Anerkennung der deutschen Minderheit in Slowenien, die Beseitigung der diskriminierenden Nachfolgegesetze der AVNOJ-Bestimmungen müssten Selbstverständlichkeiten in einem westlichen Werten verpflichteten Staat sein“, so der freiheitliche Landesrat wörtlich. Eine Änderung der Landeshymne komme für die FPÖ nicht in Frage. Sollte dies von den anderen Parteien durchgesetzt werden wollen, müssten sie mit dem energischen Widerstand der Freiheitlichen rechnen.

„Die Landeshymne ist Teil der steirischen Identität. Sie zu ändern wäre eine ähnliche Zumutung als würde man den Franzosen empfehlen, ihre ‚Marseillaise‘ abzuschaffen und durch einen schwachsinnigen Text zeitgeistig zu ersetzen“, schließt der freiheitliche Politiker.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.