Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann bereiste Ende September die seit 1991 jährlich durchgeführte „Deutsche Kulturdekade im Banater Bergland“ in Rumänien. Diese umfasst etwa 50 Veranstaltungen in zehn Tagen in jenen Orten des Banater Berglandes, in denen die dortige Volksgruppe der Berglanddeutschen - sie sind zum großen Teil steirischer Herkunft - in nennenswerter Stärke lebt. Nach 12-stündiger Autofahrt traf unser Verkehrslandesrat in Steierdorf ein, wo das traditionelle Blasmusik-Festival, auch mit obersteirischer Beteiligung, stattfand.
LR Dr. Kurzmann mit dem Donauschwäbischen Damenchor „Rosenkranz“ aus Baja (Ungarn) in Franzdorf
Am nächsten Tag besuchte unser Landesrat Franzdorf - benannt nach Kaiser Franz Josef – wo der Heimattag der Banater Berglanddeutschen sowie das 150. Kirchweihfest mit anschließendem Kulturprogramm über die Bühne ging. „Wir fühlen uns mit der deutschen Volksgruppe im Banater Bergland eng verbunden und wissen den unermüdlichen Einsatz unserer Landsleute zur Wahrung ihrer steirischen Identität zu schätzen“ so Kurzmann.