Neben Leonhard Meister wurden die beiden Landtagsabgeordneten Albert Royer und Christian Cramer angelobt. Zudem gehören der Leobner Michael Stix und Alois Greimel aus Nestelbach bei Graz der freiheitlichen Fraktion an. „Unsere Aufgabe wird es sein, die zahlreichen Problemstellungen der heimischen Landwirte mit der notwendigen Deutlichkeit anzusprechen. Die Landwirtschaftskammer darf von schwarzen Funktionären nicht als Außenstelle der ÖVP missbraucht werden, sondern muss aktiv und glaubwürdig die Interessenvertretung aller Bauern übernehmen“, erklärt Meister. Zentrale inhaltliche Anliegen sind eine Neustrukturierung der Fördermaßnahmen im landwirtschaftlichen Bereich und eine aktive Positionierung gegen das Freihandelsabkommen TTIP.
FPÖ-Royer: „Milchmengensteuerung müsste sofort eingeführt werden!“
Der Milchpreis hat ein neues Rekordtief erreicht. Diese Tatsache gefährdet die Existenz hunderter steirischer Bauern und ist nicht zuletzt der völlig verfehlten politischen Rahmenbedingungen geschuldet. Die unnötigen Russland-Sanktionen und die Abschaffung der Milchquote durch die Europäische Union sind Hauptgründe für die negative Gesamtentwicklung. Deshalb wird die Freiheitliche Bauernschaft diese Problematik verstärkt thematisieren und entsprechende parlamentarische Initiativen starten. „Die Aufhebung der Milchkontingentierung durch die EU war völlig unüberlegt. Es muss umgehend zu einer intelligenten, staatlich geregelten Milchmengensteuerung kommen“, so FPÖ-Agrarsprecher LAbg. Albert Royer abschließend.