Skip to main content
14. November 2016

FPÖ-Moitzi: Geförderte Lehrausbildungskurse für Asylanten sind Schlag ins Gesicht steirischer Lehrstellensuchender!

Freiheitliche Jugendsprecherin ortet falsche Prioritätensetzung und richtet 21 konkrete Frage an Soziallandesrätin Kampus.

Seit September absolvieren 17 Asylanten aus Afghanistan, Syrien und Albanien einen Vorbereitungskurs für eine Tourismuslehre an der Landesberufsschule Bad Gleichenberg. Kosten dafür: rund 240.000 Euro. „Über 1.000 junge Steirer sind zurzeit auf der schwierigen Suche nach einem Lehrplatz. Ich erwarte mir, dass man die eigene Jugend unterstützt, anstatt das Geld für Kurse für Asylanten auszugeben“, meint LAbg. Liane Moitzi, Jugendsprecherin der FPÖ Steiermark. Die Freiheitliche richtet diesbezüglich eine schriftliche Anfrage an SPÖ-Landesrätin Kampus.

Der Vorbereitungskurs im Rahmen des Projekts „INPETO“ startete im September und dauert bis Juni 2017 - pro Person kostet dieser - inklusive Unterkunft und Deckung des Lebensunterhaltes - knapp 14.000 Euro. Teilnahmeberechtigt sind Asylberechtigte, Konventionsflüchtlinge, subsidiär Schutzberechtigte, Asylsuchende mit Beschäftigungsbewilligung für eine Lehre sowie Jugendliche mit Migrationshintergrund im Alter von 15 bis 25 Jahren. Im Oktober 2016 standen den 1.115 Lehrstellensuchenden in der Grünen Mark lediglich 555 offene Lehrstellen gegenüber. „Somit haben beinahe 600 junge Steirer keine Chance, einen von ihnen angestrebten Ausbildungsplatz zu erhalten“, erklärt Moitzi. Die Jugendarbeitslosigkeit liegt aktuell bundesweit bei 10,8 Prozent.
„Es bedarf zweifelsohne einer Fülle von Maßnahmen, um dem Lehrstellenmangel wirksam zu begegnen. Es ist fraglich, ob die Landesregierung in diesem Bereich die Prioritäten richtig setzt“, hält die freiheitliche Jugendsprecherin abschließend fest.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.