Skip to main content
04. November 2015

FPÖ-Moitzi: „Jugendlandtag soll einmal jährlich stattfinden!“

Freiheitliche stellen Antrag für die jährliche Abhaltung eines Jugendlandtags.

Im Rahmen eines gemeinsamen Antrags von SPÖ, ÖVP und FPÖ wurde bereits beschlossen, den Jugendlandtag auch in dieser Legislaturperiode wieder abzuhalten. Zudem fordern die Freiheitlichen nun die jährliche Abhaltung dieses demokratiepolitisch bedeutenden Beteiligungsprojekts. „Es ist wichtig, Jugendliche mit den landesparlamentarischen Aufgaben und Abläufen vertraut zu machen. Im Rahmen des Jugendlandtags ist es möglich, aktiv politische Anliegen zu kommunizieren und damit auch der Politikverdrossenheit entgegenzuwirken“, so FPÖ-Jugendsprecherin LAbg. Liane Moitzi.

Über die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit des Jugendlandtages besteht innerhalb der steirischen Parteienlandschaft allgemeiner Konsens. Die FPÖ fordert nun eine Erweiterung des geplanten Projekts. „Eine jährliche Abhaltung würde den Jugendlichen während der Periode mehrmals die Möglichkeit bieten, zu aktuellen Themen Stellung zu beziehen. Das hätte im Sinne eines aktiven Ideenaustauschs auch eine Belebung der Landespolitik zur Folge“, erklärt Moitzi.

Zudem werden die Freiheitlichen künftig den Ausbau der kommunalpolitischen Beteiligungskonzepte thematisieren. Gerade auf Gemeindeebene ist ein unmittelbarer Kontakt zwischen Politik und Jugend unerlässlich. „Wir möchten auch die Jugendgemeinderäte in den Kommunen weiter forcieren. Die Zielsetzung unserer Initiativen ist es, eine Stärkung des Demokratiebewusstseins junger Menschen zu erreichen“, so Moitzi abschließend.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.