Bereits 2013 stimmte der Landtag einem Um- bzw. Neubau des Landespflegezentrums (LPZ) Knittelfeld zu. Aufgrund grober feuerpolizeilicher Mängel mussten im Jahr 2013 schon 43 der 85 Klienten verlegt werden. Dennoch wurde die zugesagte Sanierung bisher noch nicht einmal begonnen. „Diese Vorgehensweise ist unverantwortlich und stellt auch eine massive Belastung für die Bewohner und das gesamte Personal dar. Wir fordern ÖVP-Landesrat Drexler auf, umgehend die notwendigen Maßnahmen einzuleiten, um einen raschen Baubeginn sicherzustellen“, so die regionale FPÖ-Landtagsabgeordnete Liane Moitzi.
Der Knittelfelder Gemeinderat hat bereits eine Petition im Zusammenhang mit der dringend erforderlichen Sanierung des LPZ Knittelfeld eingebracht, die Freiheitlichen fordern nun mittels eines Selbstständigen Antrags den zugesicherten Um- bzw. Neubau. „Wir erwarten uns die Zustimmung von SPÖ und ÖVP im Sinne aller Beteiligten. Es kann nicht sein, dass zugesagte und bereits beschlossene Projekte jahrelang hinausgeschoben werden“, so Moitzi.
Zudem gilt es auch zu hinterfragen, weshalb ÖVP-Gesundheitslandesrat Christopher Drexler bisher keine entsprechende Stellungnahme zu den offenkundigen politischen Versäumnissen abgegeben hat. „In dieser Angelegenheit muss es schleunigst zu einem überparteilichen Schulterschluss auf Landesebene kommen. Die derzeitige Ungewissheit und Untätigkeit ist keinesfalls weiter tolerierbar“, erklärt Moitzi abschließend.