Skip to main content
16. Februar 2016

FPÖ-Moitzi/RFJ-Hermann: „Kosten für ‚Flüchtlingslehrgang‘ müssen offengelegt werden!“

Flüchtlingsprojekt an der HLW-Fohnsdorf sorgt für Aufregung – FPÖ Steiermark bringt Landtagsanfrage ein.

Am 22.02.2016 startet an der HLW Fohnsdorf ein Lehrgang für minderjährige, nicht mehr schulpflichtige Flüchtlinge. Die Finanzierung soll über den Landesschulrat sichergestellt werden und die Teilnehmerzahl wird mit bis zu 20 Jugendlichen beziffert. Die Freiheitlichen bringen in diesem Zusammenhang eine Anfrage an die Landesregierung ein. „Wir werden die Kosten und die genauen Hintergründe dieses Projekts hinterfragen. Vor allem gilt es aber auch den Aufenthaltstitel der Teilnehmer festzustellen, es macht nämlich keinen Sinn, Lehrgänge für Personen zu organisieren, die vielleicht in zwei bis drei Monaten nicht mehr im Land sind. Das wäre Steuergeldverschwendung in Reinkultur“, so die Judenburger FPÖ-Landtagsabgeordnete Liane Moitzi.
Die FPÖ wird zudem die organisatorischen Umstände dieses Projekts beleuchten. Im Detail werden die Dauer, die konkrete Teilnehmerzahl und der Lehrplan abgefragt. „Es ist uns einfach wichtig, die genauen Hintergründe zu kennen“, erklärt Moitzi. 

 

RFJ-Hermann: „ Dieses Projekt zeigt die völlig falsche Prioritätensetzung!“
Kritisch ist dieser Lehrgang vor allem in Anbetracht der schwierigen Situation hunderter heimischer Jugendlicher zu sehen. Die aktuellen Arbeitsmarktdaten des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz zeigen die katastrophale Situation am steirischen Lehrstellenmarkt auf. Es gab in der Steiermark im Jänner 2016 lediglich 372 gemeldete offene Lehrstellen. Diesen offenen Stellen standen 907 Lehrstellensuchende gegenüber. Über 500 junge Steirer haben somit weder theoretisch noch praktisch die Chance auf einen Ausbildungsplatz. „Angesichts der schlimmen Lage am Lehrstellenmarkt und der vernichtenden Erkenntnisse, die die PISA-Testergebnisse hervorbrachten, wären Kurse für steirische Jugendliche ein Gebot der Stunde. Stattdessen schafft man ‚Flüchtlingskurse‘“, kritisiert der Landesobmann der Freiheitlichen Jugend, Stefan Hermann, die falsche Prioritätensetzung.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.