Amüsiert und zugleich verärgert zeigt sich Nationalratsabgeordneter und FPÖ-Bezirksparteiobmann Walter Rauch über den derzeitigen „Konzeptwahn“ des Feldbacher Bürgermeisters Josef Ober. Er stellte unlängst ein neues Konzept vor, indem er Feldbach zur „Gartenstadt“ küren möchte. „Bei allem Respekt für sein Engagement, aber diese ,Konzeptpolitik‘ ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten“, so Rauch.
Rauch zitiert eine Umfrage, welche im vergangenen Jahr von der Stadt Feldbach durchgeführt wurde. „Von den insgesamt 1.087 gegebenen Antworten beschäftigten sich gerade einmal rund zwei Prozent mit dem Thema Garten. Im Gegensatz dazu interessieren sich rund 70 Prozent der Befragten für die Themen Aus- und Weiterbildung. Scheinbar nimmt sich Ober die etwas angenehmeren Bürgeranliegen heraus, um sich den zentralen Themen nicht widmen zu müssen“, kritisiert Rauch. Der Abgeordnete betont, dass Feldbachs Schulen dringenden Sanierungsbedarf aufweisen, ein Asylheim nach dem anderen aus dem Erdboden gestampft wird und eine Vielzahl leerer Geschäftsflächen das Stadtbild prägen. „Für die wirklichen Probleme fühlt sich der Bürgermeister nicht verantwortlich. Die ‚Konzeptflut‘ wirkt eher wie eine Beschäftigungstherapie“, so Rauch. Er fordert ihn auf, dass er diese Geldverschwendungspolitik endlich aufgibt und sich den wirklichen Problemen der Stadtgemeinde und seinen Bürgern widmet. „Er sollte Konzepte im Bereich der Arbeitsmarktpolitik und Jugendarbeitslosigkeit entwickeln. Hierbei sehe ich enormen Aufholbedarf“, so Rauch.
FPÖ-Stadtrat Halbedl: Obers grüner Daumen bringt außer Kosten nichts
„Es gäbe sehr viel wichtigere Themen, die wir in Feldbach zu behandeln haben. Die stundenlangen Gemeinderats- und Ausschusssitzungen beweisen dies“, so der FPÖ-Stadtrat. Er betont abschließend: „Es wäre besser, wenn Ober dafür sorgt, dass sich die Stadt zu einem lebenswerten und pulsierenden Wirtschaftsstandort entwickelt. Sein grüner Daumen bringt außer Kosten nichts mit sich.“