Skip to main content
27. Jänner 2014

FPÖ-Rauch: Ministerien geben fast 220.000 Euro pro Jahr für Taxifahrten aus!

Eine Anfragenserie des freiheitlichen FPÖ-Mandatars Walter Rauch bringt die verschwenderische Praxis einzelner Ministerien ans Licht. "Ich finde es in Zeiten wie diesen, in denen die Bevölkerung unter einem Sparpaket und einer Belastungswelle leidet, einfach unverantwortlich, dass man sich trotz Chauffeuren und Luxusdienstwegen um 220.000 Euro mit dem Taxi herumkutschieren lässt", so NAbg. Walter Rauch.

Der südoststeirische FPÖ-Abgeordnete Walter Rauch verschaffte sich durch eine Anfragenserie an alle Bundesministerien Klarheit über die Kosten für Taxifahrten der einzelnen Ressorts. Herausgekommen ist ein sehr ernüchterndes Ergebnis: Im Jahr 2013 wurden in den Ministerien 217.385,10 Euro alleine für Taxifahrten ausgegeben.

"In Zeiten eines Budgetlochs und einer Rekordverschuldung, ist es absolut unverständlich, dass man dafür Unsummen von Geld ausgibt", ist Rauch verärgert. So wurden im Bundeskanzleramt im Jahr 2013 über 36.000 Euro für Taxifahrten ausgegeben. Im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten schlugen die Kosten mit fast 32.000 Euro zu Buche.

"Hier ist sehr großes Einsparungspotential vorhanden. Man könnte doch vermehrt auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, welche durchaus kostengünstiger und umweltfreundlicher sind. Das würde auch dem Steuerzahler zu Gute kommen", schließt Rauch ab.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.