Die Evaluierung der bestehenden Landes-Beiräte stand heute auf der Tagesordnung eines Unterausschusses im Landtag. „Die wirklich notwendigen Beiräte können auf ein Viertel reduziert werden, ohne dass die anderen Dreiviertel irgendjemanden abgehen. Es ist daher noch genug Potenzial für weitere Verschlankungen gegeben - dennoch ist die heute im Unterausschuss beschlossene Abschaffung von elf Beiräten ein Schritt in die richtige Richtung“, zeigt sich der freiheitliche Landtagsabgeordnete Peter Samt, Mitglied im entsprechenden Unterausschuss, zufrieden.
„Unter SPÖ und ÖVP hat sich in den letzten Jahren ein Beiräte-Komplex entwickelt, den in Wahrheit niemand braucht. Schließlich können die überwiegenden Tätigkeiten der Landes-Beiräte durch die bestehenden Abteilungen des Landes sowie den zuständigen Fachreferenten der Regierungsmitglieder bewältigt werden“ so Samt.
Entsprechend erfreut ist der Freiheitliche daher über den heutigen Unterausschuss-Beschluss, elf Beiräte abzuschaffen. „Die Notwendigkeit dieser Beiräte ist schlichtweg nicht gegeben. Dies lässt sich auch an der äußerst bescheidenen Anzahl der abgehaltenen Sitzungen belegen. Manche davon haben schon über Jahre nicht mehr getagt“ so Samt abschließend.