Skip to main content
01. September 2011

FPÖ-Samt: FPÖ-Initiative gegen Laufzeitverlängerung für AKW Krsko!

FPÖ-Umweltsprecher Peter Samt kündigt angesichts der geplanten Laufzeitverlängerung des grenznahen Atomkraftwerks in Krsko eine Resolution im steirischen Landtag an. „Laut den vorliegenden Plänen soll das Atomkraftwerk nicht nur um 62 Jahre (!) verlängert werden, sondern auch ein Atomrestmülllager im grenznahen Raum errichtet werden. Während nach der Katastrophe von Fukushima zahlreiche Länder ihre Reaktoren herunterfahren, setzt Slowenien blindlings auf den Ausbau der Atomkraft, obwohl sich der Atommeiler auf einer Erdbebenlinie befindet“ so Samt, der alle im Landtag vertretenen Parteien einlädt, die freiheitliche Initiative „im Sinne der Gesundheit der steirischen Bevölkerung“ zu unterstützen.

 Gemessen am technischen Standard ist Krsko zweifelsohne moderner einzustufen als der havarierte Atommeiler im japanischen Fukushima, dennoch darf „das Sicherheitsrisiko für die südlichen Regionen Österreichs nicht unterschätzt werden. Krsko liegt keine 70 Kilometer von der steirischen Grenze entfernt und befindet sich unmittelbar auf einer Erdbebenlinie. Wie es um die Sicherheitsvorkehrungen bei einem eintretenden Erdbeben bestellt ist, ist völlig unklar“ verweist Samt auf die Aussagen renommierter Atomexperten.

 Die Laufzeitverlängerung des Atomreaktors sowie die geplante Errichtung eines Atomrestmülllagers im grenznahen Raum sind für Samt daher überhaupt nicht nachvollziehbar. „Die Gesundheit unserer Bevölkerung steht für uns an erster Stelle und muss ein parteienübergreifendes Interesse aller im Landtag vertretenen Parteien sein. Wir laden alle ein, im Sinne der Sicherheit der steirischen Bevölkerung, unsere Initiative im Zuge der nächsten Landtagssitzung zuzustimmen“ so Samt abschließend.


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.