Skip to main content
17. Februar 2020

FPÖ Steiermark: Freiheitliche kandidieren in 82 Prozent der steirischen Gemeinden!

Steirische FPÖ kandidiert in 233 Kommunen – Freiheitliche wollen wieder Bürgermeister-Partei werden.

Foto von der Pressekonferenz: LPS Stefan Hermann, LPO Mario Kunasek und LGF Anton Kogler |©FPÖ Steiermark/Wallner.

Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek, Landesparteisekretär Stefan Hermann und Landesgeschäftsführer Anton Kogler die Zielsetzungen für die anstehenden Gemeinderatswahlen in der Grünen Mark. In 233 der 285 steirischen Kommunen treten die Freiheitlichen mit insgesamt 2.608 Kandidaten an. Damit sind Kandidaturen in rund 82 Prozent der Gemeinden gesichert. Zentrales Ziel der FPÖ ist es, nach dem 22. März auch wieder mehrere Bürgermeister in der Steiermark zu stellen und absolute Mehrheiten in den Gemeinderäten aufzubrechen. „Ich war selbst jahrelang in der Kommunalpolitik aktiv und weiß um die großen Herausforderungen auf dieser Ebene. Unsere Kandidaten werden Bürgernähe leben und auf gemeindespezifische Themen setzen. Parallel werden wir im Landtag eine Antragsreihe zur Modernisierung der Gemeindeordnung starten und den Bereich Kinderbetreuung verstärkt aufgreifen. Ich werde in den nächsten Wochen selbst in den steirischen Gemeinden unterwegs sein und mich den Anliegen und Sorgen der regionalen Bevölkerung widmen. Wir Freiheitliche stehen für eine Politik auf Augenhöhe mit den Bürgern und werden alles daransetzen, um unsere Themen zu transportieren“, so FPÖ-Chef Mario Kunasek im Zuge der Auftaktpressekonferenz im Landhaus.

Freiheitliche setzen auf Motto „Nur stark mit Euch“
Der freiheitliche Landesgeschäftsführer Anton Kogler erörterte in seinen Ausführungen die übergelagerte Kampagne der FPÖ für den kommenden Wahlgang. Unter dem Titel „Nur stark mit Euch“ soll auf Plakatwerbung und mit den freiheitlichen Gemeindekurieren um die Wählergunst geworben werden. In gewissen Gemeinden kommt es darüber hinaus zu einem intensiveren Mitteleinsatz. So wollen die Freiheitlichen beispielsweise in Vorau, Feldkirchen bei Graz, Kindberg oder Birkfeld den Bürgermeistersessel erobern. FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek und Landesparteisekretär Stefan Hermann werden in den nächsten Wochen auch durch die Steiermark touren, um die Wahlbewegung in den Bezirken proaktiv zu unterstützen. „Der direkte Kontakt mit den Menschen wird im Wahlkampf deutlich im Mittelpunkt stehen. Unser Motto ‚Nur stark mit Euch‘ soll die Wichtigkeit der Bürger in der bevorstehenden Wahlauseinandersetzung verdeutlichen“, so Landesgeschäftsführer Vzbgm. Anton Kogler.

Gemeindespezifische Antragsreihe im Landtag Steiermark
Der stellvertretende FPÖ-Klubobmann im Landtag Steiermark Stefan Hermann betonte in seiner Wortmeldung, wie wichtig eine moderne Gemeindeordnung für die künftigen Mandatsträger in den steirischen Gemeindestuben ist. Konkrete Forderungen der FPÖ sind etwa eine Direktwahl des Bürgermeisters, die verpflichtende Abhaltung von Bürgerversammlungen sowie die Möglichkeit, anonym Aufsichtsbeschwerden einzubringen. Darüber hinaus forderte er einen großangelegten Ausbau der Kinderbetreuungsplätze. „Um dem verbreiteten Wunsch vor allem junger Mütter und Väter zu entsprechen, Nachwuchs und Beruf realistisch zu vereinbaren, müssen diese die Gelegenheit haben, ihre Kinder wohnortnahe in institutionellen Betreuungseinrichtungen beaufsichtigen zu lassen. Familien, die Betreuungsplätze für ihre Sprösslinge in einer Kinderkrippe oder einem Kindergarten benötigen, müssen diese auch in adäquatem Ausmaß und zu angemessenen, den Lebensrealitäten entsprechenden Öffnungszeiten vorfinden. Es gilt jedoch auch die familieninterne Betreuung zu fördern. Das ‚Gössendorfer Modell‘, wo Mütter oder Väter, die ihren Nachwuchs selbst zuhause betreuen, einen Betrag in der Höhe von rund 900 Euro erhalten, erweist sich ebenfalls als wirksames Unterstützungskonzept für Eltern. In diesem so essentiellen Bereich werden wir weiterhin unsere Ideen einbringen und gemeinsam mit den vielen FPÖ-Gemeinderäten versuchen, die Betreuungsmöglichkeiten in der Steiermark weiterzuentwickeln“, so FPÖ-Landesparteisekretär Stefan Hermann abschließend. 


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.