Skip to main content
07. Juni 2018

FPÖ-Triller/Draxl: „Gesundheitsministerin Hartinger sichert Fortbestand des Krankenhausstandortes Kalwang zu!“

Freiheitliche stehen für Stärkung des ländlichen Raums – Kahlschlagpolitik bleibt Sache von SPÖ und ÖVP.

Bild vom heutigen Termin v.l.n.r. Marco Triller, Beate Hartinger-Klein, Klemens Draxl.

Im Zuge eines Termins bei Gesundheits- und Sozialministerin Beate Hartinger-Klein konnten der Leobner Landtagsabgeordnete Marco Triller und Vizebürgermeister Klemens Draxl die Situation des UKH Kalwang näher erörtern. Die Ministerin sicherte zu, dass sowohl sämtliche Arbeitsplätze als auch der Krankenhausstandort bestehen bleiben. „Es war ein äußerst positives Gespräch und die Ministerin bekennt sich klar zum Spitalsstandort in Kalwang. Während die schwarz-rote Landesregierung im Bezirk Liezen drei Krankenhäuser schließt, stehen wir Freiheitliche zu den medizinischen Einrichtungen im ländlichen Raum“, so der FPÖ-Sozialsprecher und Bezirksparteiobmann Marco Triller.

Besonders erfreut über das Bekenntnis der freiheitlichen Ministerin zeigte sich der Kalwanger Vizebürgermeister Klemens Draxl. Immerhin stellt das Unfallkrankenhaus nicht nur einen der wichtigsten Arbeitgeber in der Region dar, sondern bietet auch eine erstklassige medizinische Versorgung. Zudem ist der Standort aus wirtschaftlicher Sicht von zentraler Bedeutung für die Region. „ÖVP-Bürgermeister Angerer kann seine Verunsicherungspolitik und seinen Vorwahlkampf nun ein für alle Mal beenden. Wir Freiheitliche stehen zu unserem Wort und der Standort in Kalwang bleibt mit Sicherheit erhalten“, erklärt Landtagsabgeordneter Marco Triller abschließend. 


© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.