Skip to main content
20. Februar 2012

FPÖ-Wober: „Generationenübergreifende Zusammenarbeit in der FPÖ!“

Der freiheitliche Landesobmann des steirischen Seniorenringes Peter Wober freut sich angesichts seiner einstimmigen Wahl: „Die Senioren haben bisher gute Arbeit geleistet und werden das auch weiterhin tun!“ Die Anwesenheit des RFJ-Obmannes und LAbg. Hannes Amesbauer demonstriert, dass Jung und Alt in der FPÖ an einem Strang ziehen.

Im Beisein des freiheitlichen Landesrates und Landesparteiobmannes Dr. Gerhard Kurzmann wurde Peter Wober von rund 120 Delegierten als Landesobmann der Senioren einstimmig gewählt. Auch den Bundesobmann der Senioren, Dr. Edwin Tiefenbacher, war anwesend. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Perschler in Fohnsdorf wurden schließlich nach den Berichten die Neuwahlen durchgeführt.

Als – einstimmig gewählter – Landesobmann ging Peter Wober aus diesen Wahler hervor, der sich sehr über das Ergebnis freut: „Das zeigt, dass wir bisher den richtigen Weg gegangen sind und eine gute Arbeit gemacht haben!“ Immerhin zeichnet es den steirischen Seniorenring aus, dass es sich hierbei um die größte Vorfeldorganisation der freiheitlichen Gesinnungsgemeinschaft handelt. Als Landeskassier wurde Isolde Zirnitzer gewählt.

Abschließend weist Peter Wober als Landesobmann der Senioren auf die Seniorensprechtage in der Landesgeschäftsstelle hin: „Sprechtage gibt es jeden Dienstag im Büro in der Kaserngasse 16 in Judenburg. Telefonisch sind wir erreichbar unter 0 676/ 60 17 125 oder am Festnetz unter 035 72/ 873 49.



© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.